Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die spannende Verbindung von Theorie und Praxis im Medienhaus B. Boll.
- Arbeitgeber: B. Boll Mediengruppe ist ein innovatives Medienunternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine attraktive Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Medienbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast dein Abitur oder eine vergleichbare Qualifikation und Interesse an Medien.
- Andere Informationen: Du erhältst enge Betreuung und die Möglichkeit, externe Seminare zu besuchen.
Mit uns ist die Verknüpfung von Theorie und Praxis ein Kinderspiel
Deine Entwicklung steht für uns an erster Stelle. Als dualer Student oder duale Studentin im Medienunternehmen B. Boll durchläufst Du daher im ersten Jahr alle Abteilungen, um einen umfassenden Einblick in die Entstehung der Tageszeitung zu erhalten. Du wirkst aktiv im Geschehen mit und wirst zum festen Bestandteil jeder Abteilung. Deine Abteilungsaufenthalte sind an Deinen Studienplan angepasst, sodass Du die Theorie optimal mit der Praxis verknüpfen kannst.
Ab dem zweiten Jahr steigst Du in diverse Projektarbeiten ein. Der Fokus liegt auf der Erarbeitung von Verbesserungen, Planung von neuen Inhalten und Ausrichtungen der Mediengruppe. Von da an arbeitest Du zunehmend selbstständig an Projekten.
Damit wollen wir Dich für uns gewinnen:
- Wir pflegen eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- Du übernimmst Verantwortung im täglichen Geschäft
- Wir arbeiten auf Augenhöhe
- Du erhältst eine enge Betreuung durch unsere Ausbildungskoordinatorin
- Wir unterstützen Deine Weiterbildung (z.B. externe Seminare oder ein angeschlossenes Masterstudium)
- Du bist Teil des Teams des Ausbildungsmagazins „Wat Nu?“
- Wir zeigen Dir andere Medienunternehmen (z.B. Praktika bei Radio RSG, Presse-Grosso oder Buchverlag)
- Wir haben eine sehr gute Verkehrsanbindung
- Wir fördern die Gemeinschaft durch Firmen-Events (z.B. Sommerfeste)
- Attraktive Ausbildungsvergütung und Sonderleistungen
- 30 Tage Urlaub für Deine Erholung
- Vermögenswirksame Leistungen für eine sichere Zukunft
- Wir übernehmen die Kosten für Dein Semesterticket
- planbare und flexible Arbeitszeiten
- Wir statten dich mit einem Laptop aus
- Du erhältst ein stark vergünstigtes Personalabo (E-Paper + Print)
Damit überzeugst Du uns:
- Du hast dein Abitur abgeschlossen oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation
- Du interessierst Dich für Medien (insb. Print und Online)
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Engagement sind keine Fremdwörter für Dich
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten bereiten Dir Freude
- Du beherrschst die gängigen Programme wie Word und Excel
- Du hast Lust Theorie und Praxis zu verbinden
Fakten:
- Art des Studiums: Duales Studium
- Dauer des Studiums: 3 Jahre
- Praxisunternehmen: Medienhaus B. Boll, Solingen
- Hochschule: CBS International Business School
- Studiengänge: General Management oder Wirtschaftsinformatik
- Ausbildungsvergütung und Sonderzahlungen
1. Jahr: 500€/monatlich + 500€ Jahresleistung
2. Jahr: 550€/monatlich + 500€ Jahresleistung
3. Jahr: 600€/monatlich + 500€ Jahresleistung
+ Übernahme der monatlichen Studiengebühren und des Semestertickets
Zitat Matthias Grob (dualer Student):
Das Duale Studium bei der B. Boll Mediengruppe ist für mich die Chance Inhalte einer Medienkaufmann/-frau Ausbildung mit theoretischen Inhalten aus der Hochschule zu verknüpfen um somit für die zukünftige Entwicklung der Medien gerüstet zu sein. Durch den umfassenden Studiengang „General Management“ werden mir nach erfolgreichem Abschluss des Studiums viele Tore in die Berufswelt geöffnet.
Du hast noch Fragen? Wir stehen Dir gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner und Bewerbung
Ausbildungskoordinatorin Susanne Glauch
Telefon: (02 12) 299-105
E-Mail-Adresse:
Gerne kannst Du Dich über unser Formular bewerben.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium im Medienhaus (m/w/d) B. Boll Mediengruppe Arbeitgeber: Boll Mediengruppe
Kontaktperson:
Boll Mediengruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium im Medienhaus (m/w/d) B. Boll Mediengruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen im Medienhaus B. Boll. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe und Strukturen hast, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an aktuellen Trends in der Medienbranche. Informiere dich über neue Entwicklungen im Print- und Online-Bereich, um im Gespräch mit den Verantwortlichen punkten zu können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit mit der B. Boll Mediengruppe.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium im Medienhaus (m/w/d) B. Boll Mediengruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die B. Boll Mediengruppe informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums eingehen. Betone Deine Begeisterung für Medien und wie Du Theorie und Praxis miteinander verbinden möchtest. Zeige, dass Du Teamfähigkeit und Engagement mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Deine Fähigkeiten in gängigen Programmen wie Word und Excel hervor und erwähne gegebenenfalls Praktika oder Projekte im Medienbereich.
Fragen zur Bewerbung klären: Wenn Du noch Fragen hast, zögere nicht, die Ausbildungskoordinatorin Susanne Glauch zu kontaktieren. Eine klare Kommunikation zeigt Dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boll Mediengruppe vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Medien
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Medien zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Print- und Online-Welt und bringe Beispiele mit, die dein Interesse unterstreichen.
✨Betone Teamfähigkeit und Engagement
Da Teamarbeit in diesem dualen Studium wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Verknüpfe Theorie und Praxis
Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du theoretisches Wissen aus der Schule oder Hochschule in praktische Situationen umsetzen kannst. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits gemacht hast, die diese Verbindung zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Seminaren und dem Masterstudium stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, dich weiterzubilden.