Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Montage eMobility und gestalte innovative Fertigungsprozesse.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit fast 100 Jahren Tradition in der E-Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Entwicklungsmöglichkeiten und vergünstigter Ladestrom für Elektrofahrzeuge.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Transformation zur E-Mobilität und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung, Führungserfahrung und Kenntnisse in Lean Management.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit wertschätzendem Umgang und Raum für kreative Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein unabhängiger, familiengeführter, mittelständischer Betrieb mit einer fast 100-jährigen Tradition im Bereich der Elektrik, der sich innovativ und erfolgreich der E-Mobilität verschrieben hat. Kooperationen im In- und Ausland mit Behörden und Automobilherstellern machen ihn zu einem der treibenden Kräfte und wichtigen Partner für die Entwicklung der Infrastruktur für die Energiewende und beschleunigen das Firmenwachstum sehr dynamisch. Die im Haus entwickelten und gefertigten Produkte werden über den Direktvertrieb oder dem Großhandel an die Endverbraucher vertrieben. Als einer der Top Drei Anbieter in Europa wächst dieses mittelfränkische Unternehmen rasant. Infolge der großen Marktnachfrage der Produkte unseres Mandanten und der sehr schnell wachsenden Produktionsstückzahlen suchen wir im Rahmen der Personalberatung zur Verstärkung des Leiterteams in der Fertigung den/die Abteilungsleiter/in Montage eMobility (m/w/d) -Diese Vakanz ist bereits erfolgreich besetzt- Was macht diese Aufgabe interessant? Sie brennen für Fertigungsprozesse (Mensch/Maschine/Anlage), die Sie dauerhaft mit Ihren Mitarbeitern und Prozesspartnern ständig im Fluss halten und an veränderte Rahmenbedingungen anpassen? – Dann können Sie sich in dieser Position aktiv in einem sehr schnell wachsenden und anspruchsvollen Fertigungsumfeld persönlich mit Ihren Ideen und Ihren Erfahrungen einbringen und die Transformation zur E-Mobilität mitgestalten. Als Führungskraft für eine Montagelinie leiten Sie Ihre Teams disziplinarisch und fachlich. Der gesamte Fertigungsprozess befindet sich im Wandel von einer stark manuell ausgerichteten Fertigung hin zu einer modernen Fertigungslinie mit zum Teil mechanisierten Fertigungsschritten. Neben der Prozessgestaltung und -Optimierung der Arbeitsschritte gilt es das erfahrene Fertigungspersonal in diesem Wandel einzubeziehen und unterstützend zu begleiten. Ihre Aufgaben/Verantwortungen: Sie führen Ihre Montage eMobility Teamleiter disziplinarisch und fachlich und berichten direkt an den Hauptabteilungsleiter Montage eMobility Sie stellen die Produktionsziele in Stückzahlen und der erforderlichen Qualität täglich sicher Sie sorgen für die Einhaltung der Vorgaben zur Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften Sie wirken aktiv mit an der Weiterentwicklung und Gestaltung der Produktionsstrategie 2025 und implementieren Sie in Ihrem Verantwortungsbereich Bei Abweichungen zu den Tages- und Qualitätsvorgaben werden Sie unmittelbar aktiv, analysieren mögliche Hemmnisse im Fertigungsprozess, leiten kurzfristig Abstellmaßnahmen ein und legen mit Ihren Teamleitern und Schnittstellenpartner wie z.B. der Qualitäts-sicherung dauerhafte Lösungen fest Der Austausch zu Ihren Vorgesetzten, Mitarbeitern und Schnittstellenpartnern in der Prozessplanung, der Entwicklung, der IT, des Anlaufmanagements und der Personalabteilung ist essentiell und erfordert Ihre offene Kommunikation mit einem überfachlichen Denken Im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) stoßen Sie Prozess-, Anlagen und Produktverbesserungen an und setzen Sie mit Ihren Mitarbeitern und Schnittstellenpartnern um. Methoden des Lean Managements wenden Sie zielgerichtet und strukturiert ein und arbeiten dazu eng mit Kollegen des Produktionssystems zusammen Sie beherrschen alle operativen Aufgaben Ihrer Teamleiter und können sie hands-on unterstützen Das treibt Sie an/das bringen Sie mit: Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Ing., Wi-Ing.), alternativ eine Meister- oder Technikerausbildung und können mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen gut umgehen Eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im elektrotechnischem/ elektronischem Umfeld ist vorteilhaft ebenso wie Erfahrungen aus der Prozessplanung In Ihrer bisherigen Praxis haben Sie es gelernt, technische Anforderungen mit wirtschaftlichen Anforderungen abzuwägen und Problemstellungen aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten Ihre Erfahrungen aus einem sich schnell ändernden Fertigungsumfeld wollen Sie einbringen und dabei Ihre Mitarbeiter und Prozesse kompetent und souverän leiten Sie arbeiten beharrlich an der besten technischen und gesamtwirtschaftlichen Lösung und setzen sie konsequent um Sie beherrschen die Einflussfaktoren zur Stabilisierung und Optimierung von Fertigungsprozessen der Mittel- bis Großserie unter hohem Stückzahl- und Qualitätsdruck Sie sind es gewohnt Lean Management Methoden wie Glättung/Nivellierung der Produktion, Problemlösemethoden wie 5S und KVP zielgerichtet und konsequent in der täglichen Praxis einzusetzen Sie packen an, finden Lösungen zur Optimierung Ihrer Fertigung, die sie wirksam mit Ihren Teamleitern und Ihren Schnittstellenpartnern (Prozessplanung, Qualitätssicherung, Entwicklung, IT, HR) umsetzen und übernehmen die Verantwortung für Ihre Maßnahmen Mit Ihren Anwender Kenntnissen des Qualitätsmanagements (DIN 9001 2015, DIN 14001) stellen Sie in Ihrem Fertigungsprozess die hohen Qualitätsansprüche der Kunden sicher und achten auf nachhaltige, ressourcenschonende Prozessabläufe Mit Ihren Führungserfahrungen von mindestens 5 Jahren haben Sie gelernt Teams von mindestens 15 Mitarbeitern zu führen und in ihrem Arbeitsprozess anzuleiten. Mitarbeiter- und Bewerbungsgespräche sind Ihnen geläufig Die Rahmenbedingungen der Tätigkeit: Die Sicherheit eines strategisch langfristig ausgerichteten familiengeführten Unternehmens mit langer Tradition und hoher Mitarbeiterorientierung Die Perspektive einer langfristig ausgelegten Herausforderung mit hohem Verantwortungsgrad mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten Eine aktive und zentrale Rolle in der Fertigung inmitten der Transformation zur E-Mobilität mit innovativen Produkten Freiraum für die Gestaltung der Fertigungsabläufe zur Umsetzung der Produktionsstrategie Eine offene Unternehmenskultur mit wertschätzendem Umgang und nahbaren Führungskräften, die gemeinsam mit ihren Kollegen und Teams an der Erreichung der Unternehmensziele arbeiten Eine der Verantwortung entsprechende Vergütung mit vergünstigtem Ladestrom für Elektro- oder Hybridfahrzeuge *alle ggfs. maskulin gewählten Begriffe oder Titel zählen für sämtliche Geschlechter Ihr Interesse ist geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und senden Ihre (pdf.-) Unterlagen (inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung) bitte per E-Mail direkt an unseren Berater Michael Bellmann : michael.bellmann@bollmann-executives.de #J-18808-Ljbffr
Abteilungsleiter Montage eMobility (m/w/d) Arbeitgeber: BOLLMANN EXECUTIVES GmbH
Kontaktperson:
BOLLMANN EXECUTIVES GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Montage eMobility (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, die richtigen Türen zu öffnen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du aktiv zur Transformation in der E-Mobilität beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeig deine Leidenschaft für E-Mobilität! In Gesprächen oder Interviews solltest du klar machen, warum dir diese Branche am Herzen liegt und wie du deine Ideen einbringen möchtest, um die Fertigungsprozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Montage eMobility (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für E-Mobilität sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du für die Fertigungsprozesse brennst!
Mach es strukturiert!: Halte deine Unterlagen übersichtlich und gut strukturiert. Ein klarer Lebenslauf und ein prägnantes Anschreiben helfen uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen zu bekommen.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Gelegenheit, um zu zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Das macht es uns leichter, dich als passenden Kandidaten zu sehen!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BOLLMANN EXECUTIVES GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut. Da es sich um einen familiengeführten Betrieb handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die Tradition und die Innovationskraft in der E-Mobilität schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Fertigungsprozesse optimiert oder Teams geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Fragen zur Prozessoptimierung
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung der Produktionsstrategie interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen bei der Transformation zur E-Mobilität sieht, und wie du dabei helfen kannst.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und unterstützt, insbesondere in einem sich schnell ändernden Umfeld. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
