Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite technische Kundenanfragen und unterstütze den Vertrieb mit Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Förder- und Transportbändern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer zukunftsorientierten Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Freude am Kundenkontakt und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und strukturierte Einarbeitung in ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandantist ein führendes Unternehmen in der Herstellung und dem Vertrieb von Förder- und Transportbändern sowie Antriebsriemen. Die Produkte finden in zahlreichen Industriebereichen Anwendung, von der Lebensmittelverarbeitung und Verpackungsindustrie, bis zur Intralogistik. Als Teil einer international agierenden Gruppe ist der Fokus stets auf Qualität, Innovation und der engen Zusammenarbeit mit dem Kunden. Um das weitere Wachstum voranzutreiben,suchen wir im Exklusivauftrag und im Rahmen der Personalberatung für unseren Mandanten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Persönlichkeit als
Technischer Kundenberater (m/w/d)
Was macht die Tätigkeit interessant
Unser Mandant bietet die Möglichkeit in einer zukunftsorientierten Branche aktiv mitzuwirken und Teil eines engagierten, erfahrenen Teams zu werden: Ales technischer Kundenberater sind Sie der Produkt- und Anwendungsexperte für die Kunden sowie für den Vertrieb. Die spezifischen Kundenanfragen lösen Sie individuell und passgenau.
Die Aufgabe
- Bearbeitung von technischen und produktbezogenen Kundenanfragen
- Technische und lösungsorientierte Verkaufsunterstützung
- Strukturierte und termingetreue Abwicklung von Reklamationen
- Durchführung von Produktschulungen, intern und für den Kunden
- Pflege und Aufbau von technischen Dokumentationen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Innendienst und dem Vertriebsteam
- Gelegentliches Mitreisen zur technischen Unterstützung im Vertrieb
- Teilnahme an Messen und Branchenveranstaltungen
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossene technische Ausbildung oder technisches Studium
- Affinität für Technik und sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Freude am Kundenkontakt und der Kundenberatung
- Kenntnisse im Bereich Fördertechnik oder verwandten Industrien von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office, Erfahrung im Umgang mit CAD
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil
Die Rahmenbedingungen
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- Strukturierte und ausführliche Einarbeitung in die Produktpalette
- Flache Hierarchien und ein kollegiales Arbeitsklima
- 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zum Homeoffice
- Attraktive Vergütung und weitere Benefits
Ihr Interesse ist geweckt?
Dann lassen Sie uns Ihre Motivation verstehen und senden uns Ihre elektronische Bewerbung an Jörg Küpper:joerg.kuepper@bollmann-executives.demobil: +49(0)171 187 1974
#J-18808-Ljbffr
Technischer Kundenberater (m/w/d) Arbeitgeber: BOLLMANN EXECUTIVES GmbH
Kontaktperson:
BOLLMANN EXECUTIVES GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Kundenberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Verstehe die verschiedenen Anwendungen der Förder- und Transportbänder, um im Gespräch mit dem Arbeitgeber kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche Messen und Branchenveranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Fördertechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen und Dokumentationen zu besprechen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, da dies ein wichtiger Teil deiner zukünftigen Rolle sein wird.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich Kunden beraten oder technische Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten im persönlichen Gespräch zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Kundenberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Branche zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Kenntnisse im Bereich Fördertechnik oder verwandten Industrien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des technischen Kundenberaters bist. Gehe auf deine Freude am Kundenkontakt und deine lösungsorientierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar kommuniziert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BOLLMANN EXECUTIVES GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Fördertechnik und verwandter Industrien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über die Produkte des Unternehmens.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Erfahrungen im Kundenkontakt hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast und welche Lösungen du angeboten hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Vorbereitung auf Produktschulungen
Da die Durchführung von Produktschulungen Teil der Rolle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.