Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle eine traditionsreiche Organisation im Sozialwesen mit strategischer Verantwortung.
- Arbeitgeber: Ein angesehener, gemeinnütziger Verband in Hamburg mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsbedingungen und ein wertschätzendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft einer bedeutenden Organisation und habe echten Einfluss auf soziale Gerechtigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Sozialmanagement oder Wirtschaft, Führungserfahrung und strategisches Denken.
- Andere Informationen: Vertrauliche Bewerbung ohne großen Aufwand möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein traditionsreicher, gemeinnütziger Verband mit Sitz in Hamburg. Seit über 100 Jahren setzt er sich erfolgreich für soziale Sicherheit und Gerechtigkeit ein und ist ein anerkannter Partner für Politik, Gesellschaft und Institutionen. Mit klaren Werten, hoher Sichtbarkeit und einem starken Netzwerk nimmt er eine bedeutende Rolle in der Sozialpolitik ein. Im Rahmen der Personalberatung für den Verband suchen wir im Auftrag den künftigen Vorstand (m/w/d im Sozialwesen) Warum diese Position spannend ist Als Vorstand übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für die Führung und Weiterentwicklung einer traditionsreichen und zugleich zukunftsorientierten Organisation. Sie gestalten die strategische Ausrichtung, repräsentieren die Interessen des Verbandes nach außen und entwickeln neue Impulse, um die Organisation nachhaltig zu stärken. In dieser Rolle verbinden Sie operative Verantwortung mit gesellschaftlicher Wirkung und hohem Gestaltungsspielraum. Ihre Aufgabe Gesamtverantwortung für die strategische und operative Steuerung des Verbandes Repräsentation gegenüber Politik, Öffentlichkeit und Kooperationspartnern Führung der Geschäftsbereiche politische Arbeit, Veranstaltungen, Netzwerke, Sozialpolitik, Marketing sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstandskollegen, dem Landesverbandsrat und weiteren Gremien Entwicklung neuer Dienstleistungen und Angebote sowie innovative Weiterentwicklung der Organisation Sicherstellung der wirtschaftlichen Stabilität und Einhaltung rechtlicher Vorgaben Das bringen Sie mit Abgeschlossenes Studium (Master) im Bereich Sozialmanagement oder Wirtschaftswissenschaften; Kenntnisse im Sozialrecht/Sozialwesen sind von Vorteil Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise im Non-Profit-Bereich oder in der Sozialwirtschaft Strategisches Denken, hohe kommunikative Kompetenz und politische Sensibilität Kooperative, vertrauensvolle Arbeitsweise und Freude an Netzwerkarbeit Identifikation mit den Werten und Zielen einer sozialen Interessenvertretung Das erwartet Sie Eine verantwortungsvolle Vorstandsaufgabe mit großem Gestaltungsspielraum Attraktive Vergütung und flexible Arbeitsbedingungen Ein engagiertes Team und ein wertschätzendes Umfeld Die Chance, die Zukunft einer etablierten Organisation mit gesellschaftlicher Bedeutung aktiv zu prägen Klingt spannend? Dann melden Sie sich gerne direkt und unkompliziert bei uns – vertraulich und ohne großen Aufwand. J.H. Thies: J.Thies@bollmann-executives.de; mobil: +49(0)172 412 70 51 #J-18808-Ljbffr
Vorstand (m/w/d) im Sozialwesen Arbeitgeber: BOLLMANN EXECUTIVES GmbH
Kontaktperson:
BOLLMANN EXECUTIVES GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorstand (m/w/d) im Sozialwesen
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Veranstaltungen oder in sozialen Medien – wir sollten uns aktiv vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns bei der Jobsuche helfen können.
✨Sei sichtbar!
Zeige Präsenz! Teile deine Gedanken zu aktuellen Themen im Sozialwesen auf LinkedIn oder Twitter. Wenn wir unsere Expertise zeigen, werden wir eher wahrgenommen und können potenzielle Arbeitgeber beeindrucken.
✨Informelle Gespräche führen
Scheue dich nicht, informelle Gespräche mit Entscheidungsträgern zu führen. Ein Kaffee oder ein kurzes Telefonat kann oft mehr bewirken als eine formelle Bewerbung. Lass uns proaktiv sein und unser Interesse zeigen!
✨Bewerbung über unsere Website
Wenn du dich für die Vorstandposition interessierst, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellen wir sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Stellen gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstand (m/w/d) im Sozialwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Werte sind wichtig für die Position. Lass deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit in deiner Bewerbung durchscheinen.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du strategisch denkst und welche Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast.
Achte auf die Struktur!: Eine klare und übersichtliche Struktur macht es uns leichter, deine Bewerbung zu lesen. Gliedere deine Unterlagen gut und achte auf eine logische Reihenfolge – das zeigt Professionalität!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BOLLMANN EXECUTIVES GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Verbands
Mach dich mit den Werten und Zielen des Verbands vertraut. Überlege dir, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Bereite strategische Ideen vor
Da du für die strategische Ausrichtung verantwortlich bist, solltest du konkrete Ideen und Vorschläge zur Weiterentwicklung der Organisation parat haben. Überlege dir, welche neuen Dienstleistungen oder Impulse du einbringen könntest.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
In dieser Rolle ist hohe kommunikative Kompetenz gefragt. Übe, deine Gedanken klar und überzeugend zu formulieren. Bereite dich darauf vor, wie du die Interessen des Verbands nach außen vertreten würdest.
✨Netzwerkgedanken einbringen
Zeige, dass du Freude an Netzwerkarbeit hast. Überlege dir, wie du bestehende Kooperationen stärken und neue Partnerschaften aufbauen kannst. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
