Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Backend-Microservices und Frontend Single Page Applications mit Java, React und Typescript.
- Arbeitgeber: BOLSINGER Personalberatung rekrutiert IT-Fachkräfte für innovative Unternehmen in München.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, 30 Tage Urlaub, Betriebsrente und die Möglichkeit für Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen SaaS-Teams mit offener Unternehmenskultur und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung in Softwareentwicklung, Kenntnisse in Java, SQL und Interesse an modernen Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeitsmodell und regelmäßige Team-Events in München.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
BOLSINGER Personalberatung bietet im Schwerpunkt die Rekrutierung und Vermittlung von IT Fach- und Führungskräften in Festanstellung an Arbeitgeber. Vom Standort München aus leisten wir Rekrutierungsberatung und –Unterstützung für Arbeitgeber und bieten Bewerbern spannende Positionen bei Unternehmen unterschiedlicher Branche und Größe.
Unser Kunde, ein erfolgreiches Unternehmen mit innovativer Software Cloud Lösung, sucht für den Standort München, einen Full Stack Software Entwickler (m/w/d) für Entwicklungen im Backend und Frontend für Kundenanpassungen mit Java Entwicklungen im Backend für die Anpassungen bei weltweiten Klienten. Es handelt sich um eine unbefristete Festanstellung.
Full-Stack Software Entwickler (w/m/d)
AUFGABEN
- Sie entwickeln Backend-Microservices mit Schwerpunkt Java
- Sie entwickeln Frontend Single Page Applications mit React und Typescript
- Sie integrieren die Cloud Architektur auf IaaS- und PaaS-Ebene mit den entsprechenden Datenbanken
- Sie designen RESTful APIs inklusive Integration dieser in das API Management
- Durch den gegenseitigen Wissensaustausch treiben Sie agile und praktikable DevOps Prinzipien voran i.S. von Continuous Delivery und Integration (CI/CD).
QUALIFICATION
- Sie haben erste gute Erfahrung in der professionellen Softwareentwicklung. Ideal sind auch Erfahrungen in den Bereichen Big Data, API Entwicklung oder Application Integration.
- Sie beherrschen Entwicklungssprachen wie Java sicher und den Umgang mit Datenbanken (SQL)
- Sie haben Interesse mit modernen Cloud DevOps Ansätzen und Technologien wie CI/CD Pipelines, Container/Kubernetes, Messaging & API basierter Integration zu arbeiten.
- Agiles Denken, selbstorganisiertes und motiviertes Handeln mit der Übernahme von Verantwortung.
- Sie haben sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
UNSER KUNDE BIETET
- Eine unbefristete Festanstellung mit 30 Tagen Urlaub im Jahr mit Extraleistungen wie Betriebsrente, Fahrtkostenzuschuss, Versicherungen für Berufsunfähigkeiten etc.
- Sie können je nach Erfahrung remote bundesweit in Deutschland entwickeln mit der Bereitschaft ab und zu nach München zu Ihren Teamkollegen zu fahren; Idealerweise ist ein hybrides Arbeitsmodell in der Nähe von München wohnend wünschenswert.
- Internationales, erfolgreiches SaaS Cloud Software Geschäftsmodell mit weltweiten namhaften internationalen Kunden.
- Sprachkurse, soziale Events, Massagen etc.
- Offene Unternehmenskultur mit kollegialen und offenen Kollegen.
HABEN SIE INTERESSE?
Wenn Sie diese Stelle interessiert, dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mit Foto) in elektronischer Form an Iris Bolsinger unter . Sehr gerne stehe ich für weitere Informationen zu dieser Position unter +49 (0)89 8095 6009 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Full-Stack Software Entwickler (w/m/d) Arbeitgeber: BOLSINGER Personalberatung - Iris Bolsinger
Kontaktperson:
BOLSINGER Personalberatung - Iris Bolsinger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full-Stack Software Entwickler (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projekte! Wenn du an interessanten Softwareprojekten gearbeitet hast, präsentiere diese auf Plattformen wie GitHub oder in einem Portfolio. Dies gibt den Arbeitgebern einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Entwicklungsstil.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Programmierfragen und -aufgaben, die für Full-Stack Entwickler relevant sind. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Cloud-Lösung und den Technologien, die sie verwenden, auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-Stack Software Entwickler (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BOLSINGER Personalberatung und deren Kunden. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und die spezifischen Anforderungen an die Position des Full-Stack Software Entwicklers.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Java, React, Typescript und Cloud-Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Erfahrungen im Bereich DevOps und agile Methoden darlegst. Zeige, wie du zur Unternehmenskultur passt.
Vollständige Bewerbung: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich eines aktuellen Fotos, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung elektronisch einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BOLSINGER Personalberatung - Iris Bolsinger vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Backend- und Frontend-Entwicklung hat, solltest du dich auf Fragen zu Java, React und Typescript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Technologien demonstrieren.
✨Verstehe die Cloud-Architektur
Informiere dich über IaaS- und PaaS-Modelle sowie über die Integration von Datenbanken. Zeige im Interview, dass du mit modernen Cloud DevOps Ansätzen vertraut bist und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Agiles Denken betonen
Da das Unternehmen Wert auf agile Methoden legt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit agilen Arbeitsweisen und DevOps-Prinzipien bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen und selbstorganisiert gearbeitet hast.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation in beiden Sprachen zu sprechen. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du in internationalen Teams gearbeitet hast.