Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Umsetzung des Managementsystems für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
- Arbeitgeber: Bolt ist ein schnell wachsendes Technologieunternehmen mit über 200 Millionen Kunden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein integratives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Städte und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: SiFa-Zertifizierung und Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams in Berlin und mache einen echten Unterschied.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bolt sucht eine erfahrene SiFa-zertifizierte Fachkraft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, die die Umsetzung des Integrierten Managementsystems von Bolt in unserem deutschen Betrieb in Berlin leitet.
Über die Rolle: Bolt ist ein schnelllebiges und aufregendes Unternehmen, und die Stelle wird in unserem Risikoteam angesiedelt sein, mit der Möglichkeit, einen Einfluss auf das Unternehmen auszuüben und an vielen spannenden Projekten mitzuwirken. Zu den in Deutschland verfügbaren Bolt-Produkten gehören Ride-Hailing, Carsharing, Mikromobilität (E-Roller/E-Bikes) und Bolt Food.
Sicherheitsfachkraft (Fachkraft - Arbeitssicherheit) Arbeitgeber: Bolt Services DE GmbH
Kontaktperson:
Bolt Services DE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsfachkraft (Fachkraft - Arbeitssicherheit)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsschutz auf dem Laufenden. Nimm an Schulungen oder Zertifizierungen teil, die deine Kenntnisse erweitern und deine Qualifikationen stärken. Dies zeigt dein Engagement für die Sicherheit am Arbeitsplatz.
✨Verstehe die Unternehmenskultur von Bolt
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Bolt. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Schaffung eines integrativen Umfelds beizutragen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast, um die Sicherheit zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsfachkraft (Fachkraft - Arbeitssicherheit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bolt und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sicherheitsfachkraft hervorhebt. Betone deine SiFa-Zertifizierung und spezifische Projekte im Bereich Arbeitssicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Bolt arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung des Integrierten Managementsystems beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit und Gesundheitsschutz.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bolt Services DE GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Mission von Bolt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie du zur Schaffung eines integrativen Umfelds beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder Risiken minimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Rolle und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit bei Bolt.
✨Präsentiere deine Zertifikate
Stelle sicher, dass du deine SiFa-Zertifizierung und andere relevante Qualifikationen während des Interviews hervorhebst. Dies unterstreicht deine Fachkompetenz und dein Engagement für Arbeitssicherheit.