Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandhaltung und Reparatur von Baugruppen in der Bolzenschweißtechnik.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Elektronik oder vergleichbare Erfahrung.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen in einem wachsenden Unternehmen.
~Inspizieren, Warten und Instandsetzen von Baugruppen und Geräten der Bolzenschweißtechnik ~ Systematisches Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen ~ Messen, Prüfen, Fehlerdiagnose mit Messgeräten, Test- und Prüfeinrichtungen ~ Austauschen defekter Teile ~ Durchführen von Funktions- und Sicherheitsüberprüfungen ~Zusammenbauen, Verdrahten, Prüfen, Entstören und Inbetriebnehmen von elektromechanischen und elektronischen Bauteilen, Baugruppen und Bolzenschweißgeräten ~Durchführen von Zwischen- und Endkontrollen, Abgleichen der Baugruppen nach Funktionserfordernissen ~ Dokumentieren von Mess- und Prüfvorgängen sowie von Arbeitsergebnissen ~ Erstellen und Ändern von technischen Unterlagen ~ Telefonischer Kundensupport (mit Händlern und Endkunden)
Elektroniker, Betriebselektroniker (m/w/d) gesucht! Arbeitgeber: Bolte GmbH
Kontaktperson:
Bolte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker, Betriebselektroniker (m/w/d) gesucht!
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut! Wenn du die Aufgaben und Verantwortlichkeiten genau kennst, kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du der perfekte Kandidat bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es um Elektronik geht, solltest du dein Wissen über Messgeräte und Fehlerdiagnose auffrischen. Zeig uns, dass du nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch fit bist!
✨Tip Nummer 3
Netzwerke sind alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind. Und vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben!
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen zu teilen! Erzähl uns von Projekten, bei denen du Baugruppen gewartet oder Fehler behoben hast. Das zeigt uns, dass du praktische Erfahrung hast und weißt, wie man Probleme löst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker, Betriebselektroniker (m/w/d) gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei präzise und konkret: Wenn du deine Erfahrungen und Fähigkeiten beschreibst, sei so konkret wie möglich. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle als Elektroniker erfüllst.
Technische Unterlagen im Blick: Da das Erstellen und Ändern von technischen Unterlagen Teil des Jobs ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit mit solchen Dokumenten umgegangen bist. Das zeigt uns, dass du die nötige Erfahrung hast.
Fehlerdiagnose betonen: Das systematische Eingrenzen und Beheben von Fehlern ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Teile uns mit, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast. Das macht dich für uns besonders interessant!
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und du die besten Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bolte GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Bolzenschweißtechnik und der elektronischen Bauteile gut verstehst. Lies dir aktuelle Informationen durch und mache dich mit den gängigen Messgeräten und Prüfeinrichtungen vertraut, die in der Branche verwendet werden.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Warten, Instandsetzen und Diagnostizieren von Fehlern zeigen. Zeige, wie du Probleme systematisch eingegrenzt und gelöst hast.
✨Fragen zur Stelle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.
✨Dokumentation und Kommunikation betonen
Da die Dokumentation von Mess- und Prüfvorgängen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit technische Unterlagen erstellt oder geändert hast. Zeige auch, dass du kommunikationsstark bist, insbesondere im telefonischen Kundensupport.