Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Materialwirtschaft und Warenfluss in der Eisproduktion.
- Arbeitgeber: Bon Gelati ist ein modernes Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Eis spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Perspektive in einem coolen Team und Duz-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder vergleichbar mit guten Noten in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Praktische Ausbildung in Waldfeucht und theoretischer Unterricht in Aachen.
Du willst eiskalt genießen und immer wieder neu dazulernen? Cool, dann bist du bei uns richtig. Denn wir wollen Azubis, die heiß auf Eis sind! Während deiner Ausbildung lernst du sämtliche Bereiche unserer modernen Eisproduktion kennen. Was für unsere Azubis noch auf der Eiskarte steht: eine gute Bezahlung, ein sicherer Arbeitsplatz und spannende Karrieremöglichkeiten. Lecker, oder?
Wir suchen:
Ausbildung – Fachlagerist (w/m/d) UNSER ANGEBOT
- Vertragsart: Ausbildung
- Zu besetzen ab: 01.08.2025
- Arbeitszeit: Vollzeit
Ort: Waldfeucht – Job-ID: 43435694
DAS MACHST DU
- In Deiner 2-jährigen Ausbildung zum Fachlageristen entwickelst Du Dich zu einem Fachmann im Bereich Materialwirtschaft und des betrieblichen Warenflusses
- Du erwirbst theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten in der Annahme, Kommissionierung, Verladung, Transport und Verpackung von Gütern
- Ebenso gehört die Bearbeitung von Versand- und Begleitpapieren zu Deinen Ausbildungsinhalten
- Neben der Durchführung von Bestandskontrollen und das Erstellen von Lagerlisten gehört auch das Verbuchen von Waren in IT gestützten Warenwirtschaftssystemen zu den Inhalten Deiner Ausbildung
- Du lernst die Handhabung und Bedienung unterschiedlicher Flurförderfahrzeuge und Lagerhaltungssystemen kennen
- Deine praktische Ausbildung erfolgt am Bon Gelati Standort in Waldfeucht-Haaren und Deine theoretischen Kenntnisse werden Dir während des regelmäßigen Berufsschulunterrichts am Paul-Julius-Reuter Berufskolleg in Aachen vermittelt
DAS LIEFERST DU
- Du hast einen Hauptschulabschluss, mittlere Reife, Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Schulfächern insbesondere Mathematik und Physik
- Du hast Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen und besitzt handwerkliches Geschick
- Du zeigst Bereitschaft während und nach der Ausbildung in Schichten zu arbeiten
- Du bist teamfähig, zuverlässig, verantwortungsbewusst und motiviert
DAS LIEFERN WIR
- eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive in einem Unternehmen mit Duz-Kultur
- eine attraktive überdurchschnittliche Vergütung (1. Lehrjahr 1.051,00€/ 2. Lehrjahr 1.217,00€/ 3. Lehrjahr 1.392,00€/ 4. Lehrjahr 1.505,00€ pro Monat)
- Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und Prämierung guter Schulnoten uvm.
- Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Kosten für Schulmaterialien
- umfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote
- 30 Urlaubstage gemäß Tarifvertrag
AUF WAS WARTEST DU NOCH?
Bewirb dich einfach direkt online bei der Bon Gelati Haaren GmbH.
Ausbildung - Fachlagerist (w/m/d) Arbeitgeber: Bon Gelati Haaren Gmbh
Kontaktperson:
Bon Gelati Haaren Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Fachlagerist (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Lagerwirtschaft und der Eisproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen und der Technik hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens, um dein Interesse an einer langfristigen Karriere zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation, auch in Schichten zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum du bereit bist, diese Flexibilität zu zeigen und wie du damit umgehen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Fachlagerist (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bon Gelati Haaren GmbH informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik, sowie deine Interessen im technischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Fachlageristen interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation hervor und erkläre, wie du zur Unternehmenskultur passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bon Gelati Haaren Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Bon Gelati Haaren GmbH und deren Produkte einholen. Zeige, dass du Interesse an der Eisproduktion hast und verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Zuverlässigkeit oder handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können ebenfalls einen guten Eindruck hinterlassen.