Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für das Qualitätsmanagement und die Weiterentwicklung unserer Prozesse.
- Arbeitgeber: bon Optic ist ein innovativer Hersteller medizinischer Geräte mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnologie und arbeite in einem digitalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Qualitätsmanagement und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision teilen und aktiv mitgestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
bon Optic ist ein zertifizierter Hersteller medizinischer Geräte mit Sitz in Lübeck. Als mittelständisches Unternehmen mit ISO 13485 Zertifizierung entwickeln, produzieren und vertreiben wir innovative ophthalmologische Technologien weltweit. Unser QM-System wurde im Zuge der MDR-Umstellung seit 2021 vollständig digitalisiert und neu strukturiert.
Qualitätsmanagementbeauftragte r (qmb) (m/w/d) Arbeitgeber: Bon Optic Vertriebsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Bon Optic Vertriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagementbeauftragte r (qmb) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ISO 13485 Zertifizierung und die spezifischen Anforderungen im Qualitätsmanagement für medizinische Geräte. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie du zur Einhaltung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Medizintechnikbranche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei bon Optic arbeitet oder in einem ähnlichen Unternehmen tätig ist. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung von QM-Systemen vor. Da bon Optic sein QM-System digitalisiert hat, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien in der Ophthalmologie. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch zu glänzen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagementbeauftragte r (qmb) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über bon Optic und deren Produkte. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Qualitätsmanagementbeauftragte(r) hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der ISO 13485 und Erfahrungen im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des QM-Systems bei bon Optic beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bon Optic Vertriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die ISO 13485
Da bon Optic ein zertifizierter Hersteller ist, solltest du dich gut mit der ISO 13485 auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Anforderungen und deren Umsetzung in einem Qualitätsmanagementsystem zu beantworten.
✨Kenntnis der MDR-Umstellung
Informiere dich über die Änderungen, die durch die MDR-Umstellung seit 2021 eingeführt wurden. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen, die diese Umstellung mit sich bringt, verstehst.
✨Digitale QM-Systeme
Da das QM-System von bon Optic digitalisiert wurde, solltest du Kenntnisse über digitale Qualitätsmanagement-Tools und deren Vorteile haben. Sei bereit, deine Erfahrungen mit solchen Systemen zu teilen.
✨Strategisches Denken
Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur strategischen Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von QM-Prozessen beigetragen hast.