Qualitätsmanagementbeauftragte*r (QMB) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Qualitätsmanagementbeauftragte*r (QMB) (m/w/d)

Qualitätsmanagementbeauftragte*r (QMB) (m/w/d)

Lübeck Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte das Qualitätsmanagement und entwickle unser QM-System weiter.
  • Arbeitgeber: bon Optic ist ein innovativer Hersteller medizinischer Geräte mit Sitz in Lübeck.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub und Gesundheits-Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Medizintechnik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Qualitätsmanagement und Kenntnisse in ISO 13485 mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

bon Optic ist ein zertifizierter Hersteller medizinischer Geräte mit Sitz in Lübeck. Als mittelständisches Unternehmen mit ISO 13485 Zertifizierung entwickeln, produzieren und vertreiben wir innovative ophthalmologische Technologien weltweit. Unser QM-System wurde im Zuge der MDR-Umstellung seit 2021 vollständig digitalisiert und neu strukturiert. Für die Weiterentwicklung und strategische Führung dieses Systems suchen wir dich – als erfahrene, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit mit Leidenschaft für Qualitätsmanagement.

Verantwortung für das Management und Weiterentwicklung unseres QM-Systems nach ISO 13485

  • Durchführung interner und externer Audits
  • Analyse und Optimierung von Prozessen sowie Umsetzung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
  • Schulung der Mitarbeitenden in qualitätsrelevanten Themen
  • Vorbereitung und Durchführung der jährlichen Managementbewertung
  • Leitung des Risikomanagements nach ISO 14971
  • Mitarbeit bei Rückruf- und Meldeprozessen gemäß MDR
  • Unterstützung der Geschäftsführung in allen qualitätsrelevanten Fragen
  • Übernahme der Verantwortlichkeit des PRRCs nach MDR

Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement in der Medizintechnik

  • Fundierte Kenntnisse in der ISO 13485 sowie der MDR
  • Erfahrung in der Auditierung, Prozessanalyse, Dokumentation und Validierung
  • Idealerweise Projektleitungserfahrung
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Teamgeist und Flexibilität

Ein spannender Alltag mit netten Kolleg*innen in einem dynamischen Team

  • Flexible Gleitzeitmodelle
  • 6 Wochen Urlaub + einen extra Tag am Geburtstag
  • Leistungsprämien
  • JobRad
  • Sport- und Gesundheits-Benefits
  • Eine offene Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen

Qualitätsmanagementbeauftragte*r (QMB) (m/w/d) Arbeitgeber: Bon Optic Vertriebsgesellschaft mbH

bon Optic ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Lübeck nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in der Medizintechnik bietet, sondern auch eine offene Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen. Mit flexiblen Gleitzeitmodellen, 6 Wochen Urlaub plus einem zusätzlichen Tag am Geburtstag sowie attraktiven Leistungsprämien und Gesundheits-Benefits fördert das Unternehmen die Work-Life-Balance und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, was bon Optic zu einem idealen Ort für engagierte Qualitätsmanagementbeauftragte macht.
B

Kontaktperson:

Bon Optic Vertriebsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsmanagementbeauftragte*r (QMB) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Medizintechnik, die möglicherweise Kontakte zu bon Optic haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement, insbesondere in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des QM-Systems ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Audits und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Qualitätsmanagement! Teile in Gesprächen, warum dir dieses Thema wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, die Standards bei bon Optic weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagementbeauftragte*r (QMB) (m/w/d)

Kenntnisse in ISO 13485
Kenntnisse in der MDR
Erfahrung in der Auditierung
Prozessanalyse
Dokumentation und Validierung
Risikomanagement nach ISO 14971
Durchführung interner und externer Audits
Schulung von Mitarbeitenden
Kommunikative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Projektleitungserfahrung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über bon Optic und deren QM-System. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Qualitätsmanagement und in der Medizintechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in ISO 13485 und MDR sowie deine Auditierungserfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Qualitätsmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team von bon Optic passt und wie du zur Weiterentwicklung des QM-Systems beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bon Optic Vertriebsgesellschaft mbH vorbereitest

Verstehe die ISO 13485 und MDR

Stelle sicher, dass du die Anforderungen der ISO 13485 und der Medizinprodukteverordnung (MDR) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie deine Erfahrungen in der Medizintechnik dir helfen, diese Standards erfolgreich umzusetzen.

Bereite Beispiele für Audits vor

Da die Durchführung interner und externer Audits Teil deiner zukünftigen Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Audits geplant, durchgeführt und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position kommunikative Fähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Teamarbeit und Schulungserfahrungen zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, um das Qualitätsbewusstsein im Team zu fördern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von bon Optic, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens, dem Team und wie die Zusammenarbeit gefördert wird. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Qualitätsmanagementbeauftragte*r (QMB) (m/w/d)
Bon Optic Vertriebsgesellschaft mbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>