Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die industrielle Herstellung und Verarbeitung von Teigwaren in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Bon Pasta ist Deutschlands führende Nudelproduktion mit innovativen Prozessen und Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie umfangreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem teamorientierten Umfeld mit Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife mit guten Noten in Naturwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab 01.08.2025 in Erfurt und profitiere von einem Neustarterrucksack.
Von Fusilli über Penne bis hin zu Spaghetti – mit Nudeln und Pasta aller Art kennen wir uns bei der Bon Pasta bestens aus. Wir stellen täglich hochwertige Teigwaren in verschiedensten Rezepturen und Formen für Millionen Menschen her. Unser Sortiment sowie unsere Prozesse optimieren wir regelmäßig. Dafür suchen wir Verstärkung.
Wir bieten dir in der führenden Nudelproduktion Deutschlands anspruchsvolle Jobs mit Zukunft. Vertragsart: Ausbildung - Zu besetzen ab: ab 01.08.2025 - Arbeitszeit: 38 Stunden pro Woche - Ort: Stadt Erfurt - Job-ID: 15780
DAS LERNST DU in Deiner 2-jährigen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) erwirbst Du theoretisches Wissen und praktische Fertigkeiten über die industrielle Herstellung und Verarbeitung qualitativ hochwertiger Teigwaren. Zu Deinen Einsatzgebieten gehört Einrichtung, Überwachung und Bedienung von hochmodernen Produktions- und Verpackungsanlagen sowie die Zuführung von Rohwaren. Du lernst notwendige Schritte zur Behebung von Maschinenstörungen kennen. Du begleitest Rüst- und Wartungs- sowie Reinigungsarbeiten an den Anlagen. Deine praktische Ausbildung erfolgt bei der Bon Pasta am Standort Erfurt und Deine theoretischen Kenntnisse werden Dir während des Berufsschulunterrichts vermittelt.
DAS LIEFERST DU Du bringst einen guten Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Fachoberschulreife (mittlere Reife, Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss) mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Schulfächern (insbesondere Physik und Mathematik) mit. Du hast Spaß und Interesse an der Zubereitung von Lebensmitteln und technischen Abläufen. Du besitzt handwerkliches und technisches Geschick. Du zeigst Bereitschaft, während und nach der Ausbildung in Schichten zu arbeiten. Du bist teamfähig, verantwortungsbewusst und motiviert.
DAS LIEFERN WIR eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Perspektive in einem Unternehmen mit Duz-Kultur, ein Neustarterrucksack inklusive Unternehmenslaptop, eine attraktive überdurchschnittliche Vergütung (1. Jahr: 1.000 € / 2.Jahr: 1.100 € pro Monat), Urlaubs-, Weihnachtsgeld, Altersvorsorge und Prämierung guter Schulnoten uvm. Übernahme von Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Kosten für Schulmaterialien, umfangreiche Gesundheitsangebote, u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote, 30 Urlaubstage gemäß Tarifvertrag.
AUF WAS WARTEST DU NOCH? Bewirb dich einfach direkt online bei der Bon Pasta GmbH auf Website.
Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Bon Pasta GmbH
Kontaktperson:
Bon Pasta GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Lebensmittelproduktion. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an technischen Abläufen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Gesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Begeisterung für die Lebensmittelindustrie und speziell für die Herstellung von Teigwaren. Ein persönlicher Bezug zu den Produkten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Bon Pasta: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bon Pasta GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulischen Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Lebensmitteln und technischen Abläufen fasziniert. Zeige deine Begeisterung und Motivation für die Branche.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bon Pasta GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bon Pasta GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und ihre Produktionsprozesse. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technische Aspekte umfasst, sei bereit, Fragen zu naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik und Mathematik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule, die deine Kenntnisse zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Arbeitskultur und Entwicklungsmöglichkeiten bei Bon Pasta zu erfahren. Das zeigt dein echtes Interesse an der Position.