Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den technischen Support und löse komplexe Kundenanfragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Wohnungsbau in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Zuhause von Menschen und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Kenntnisse und Erfahrung im Kundenservice sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in Neu-Isenburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
In fnf Regionen in Deutschland bauen wir mehr als nur Huser und Wohnungen. Seit vielen Jahren schaffen wir fr unsere Kunden ein neues Zuhause. Ein echtes Zuhause, in dem sich Menschen in allen Lebensphasen wohlfhlen und ihr Leben entfalten knnen.
Unsere 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wissen, was es dafr braucht und bringen ihr Wissen und ihre Erfahrung ein . klicken sie bewerben, fr die volle Stellenbeschreibung
Lead Technischer Support Spezialist (m/w/d) (Neu-Isenburg) Arbeitgeber: Bonava Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Bonava Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Technischer Support Spezialist (m/w/d) (Neu-Isenburg)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die im technischen Support verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter oder ähnlichen Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Problemlösungsfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme strukturiert angehst und Lösungen präsentierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele für erfolgreiche Kundeninteraktionen teilst. Betone, wie du technische Informationen verständlich vermitteln kannst, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Technischer Support Spezialist (m/w/d) (Neu-Isenburg)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Support-Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im technischen Support ein und wie du zur Schaffung eines 'Zuhause' für Kunden beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonava Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen, die deine Fähigkeiten im technischen Support testen. Übe, wie du komplexe Probleme erklärst und Lösungen anbietest, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.