Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Ansprechpartner für Führungskräfte und Mitarbeiter in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Bonback Halle (Saale) GmbH produziert seit 2018 hochwertige Steinofenprodukte aus natürlichen Zutaten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte HR-Prozesse mit und profitiere von einer Duz-Kultur in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium oder eine qualifizierte Ausbildung sowie Berufserfahrung im HR-Bereich haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt online und werde Teil eines innovativen Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Spezialität ist die Herstellung rustikaler Steinofenprodukte. Bereits seit 2018 produzieren wir Brote und Brötchen aus 100 Prozent natürlichen Zutaten. Bei uns kannst du dein Handwerk an hochmodernen Produktionsanlagen anwenden. Von der Teigvorbereitung, über die Herstellung bis zur Verpackung liefern wir immer höchste Qualität. Du hast eine Leidenschaft für's Backen? Dann schau dir jetzt unsere Stellangebote an und bewirb dich!
DAS MACHST DU
- Ansprechpartner / Berater / Sparringspartner für Führungskräfte und Mitarbeiter
- Zusammenarbeit mit dem lokalen Betriebsrat (z.B. Verhandlungen von Betriebsvereinbarungen, Austauschtermine, usw.)
- Verantwortung für die Erstellung und Einhaltung der Personalplanung
- fachliche und disziplinarische Führung der lokalen Personalbetreuung
- Prozesssteuerung und -überwachung im Employee Lifecycle (z.B. Gehaltsrunden, Potentialbesprechungen, usw.)
- Begleitung der Implementierung von (HR-)Projekten/Prozessen
DAS LIEFERST DU
- abgeschlossenes Studium (z.B. Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspsychologie) oder abgeschlossene Berufsausbildung mit Zusatzqualifizierung
- mehrjährige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet einschließlich erste Führungserfahrung
- Kommunikationsstärke sowie umfangreiche Praxiserfahrung in der Gesprächsführung, insbesondere in der Kommunikation mit Führungskräften und Entscheidungsträgern
- weitreichende Kenntnisse im Kollektiv- und Individualrecht sowie praktische Erfahrungen im betrieblichen Eingliederungsmanagement wünschenswert
- Erfahrung in der Personalplanung komplexer Organisationseinheiten
- sicher in der Anwendung gängiger Office-Tools, gerne Kenntnisse in MS Dynamics Navision oder SAP HCM
DAS LIEFERN WIR
- einen zukunftssicheren Job in einem modernen Arbeitsumfeld
- individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem Unternehmen mit Duz-Kultur
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- umfangreiche Gesundheitsangebote u.a. Resilienzfähigkeit, Sportevents, online Kursangebote
- 30 Tage Urlaub
- vielfältige Mitarbeitervorteile/Corporate Benefits u.a. JobTicket/ÖPNV-Zuschuss
AUF WAS WARTEST DU NOCH? Bewirb dich einfach direkt online bei der Bonback Halle (Saale) GmbH.
HR Business Partner (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Bonback Halle (Saale) GmbH
Kontaktperson:
Bonback Halle (Saale) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR Business Partner (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im HR-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf Personalplanung und Mitarbeiterentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Wenn du eine Leidenschaft für das Backen hast, teile dies in Gesprächen mit und erkläre, wie diese Leidenschaft deine Arbeit als HR Business Partner beeinflussen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Business Partner (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als HR Business Partner relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke und Führungserfahrung, die in der Anzeige gefordert werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonback Halle (Saale) GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalplanung und -führung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und dein Wissen im Kollektiv- und Individualrecht verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Unternehmen
Informiere dich über die Produkte und die Unternehmensphilosophie. Zeige während des Interviews, dass du eine Leidenschaft für das Backen und die Herstellung von hochwertigen Lebensmitteln hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit Führungskräften und dem Betriebsrat umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Gesprächsführung zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfolge in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.