Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen im Nachtdienst und sorge für ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: Die Bonifatius Seniorendienste GmbH bietet eine herzliche Arbeitsumgebung im Rhein-Sieg-Kreis.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, leistungsgerechte Bezahlung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich um die Bedürfnisse älterer Menschen kümmert.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Senioren, Erfahrung in der Pflege und hohe Einsatzbereitschaft.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ermöglichen eine Balance zwischen Familie und Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bonifatius Seniorendienste GmbH mit ihren Einrichtungen im Rhein-Sieg-Kreis sucht Sie als examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit Ihr Profil: Freude am Umgang mit alten Menschen versiert in Pflegedokumentation und – planung hohe Einsatzbereitschaft und Organisationsvermögen Kreativität, Belastbarkeit und Engagement flexibel und einsatzbereit gerne mit Berufserfahrung Wir bieten Ihnen: unbefristete Anstellung leistungsgerechte Bezahlung mit Zuschlägen und Prämien vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zusätzliche Altersvorsorge betriebliches Gesundheitsmanagement Familie und Karriere sind bei uns unter einen Hut zu bringen. Wir helfen Ihnen dabei! Qualifizierte Bewerbungen senden Sie bitte per Email an: s.thiemann@bonifatius-gmbh.de oder telefonisch an: Frau Thiemann 02255/945551001 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Pflegehilfskraft (m/w) für den Nachtdienst Arbeitgeber: Bonifatius Seniorendienste GmbH
Kontaktperson:
Bonifatius Seniorendienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft (m/w) für den Nachtdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bonifatius Seniorendienste GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Umgang mit älteren Menschen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du bereit bist, über die üblichen Arbeitszeiten hinaus zu arbeiten. Dies kann besonders im Nachtdienst von Vorteil sein und wird von Arbeitgebern geschätzt.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Bonifatius arbeitet oder dort gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft (m/w) für den Nachtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Pflegehilfskraft benötigt werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit alten Menschen und deine Erfahrungen in der Pflege. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonifatius Seniorendienste GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit älteren Menschen zeigen.
✨Kenntnis der Pflegedokumentation
Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Pflegedokumentation und -planung zu sprechen. Informiere dich über gängige Dokumentationssysteme und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Einsatzbereitschaft und Flexibilität betonen
Hebe deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität hervor, da dies in der Altenpflege besonders wichtig ist. Zeige, dass du bereit bist, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.