Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege von Klienten in einem familiären Umfeld und übernehme verantwortungsvolle Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Bonitas Pflegegruppe bietet eine herzliche Arbeitsatmosphäre und fördert die Ausbildung des Pflege-Nachwuchses.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung durch erfahrene Praxisanleiter*innen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegebranche und erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit echten Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation zur Arbeit in der Pflege und Interesse an der Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und profitiere von vielfältigen Kooperationsangeboten.
Du wünschst dir eine abwechslungsreiche und erfüllende Ausbildung in einem familiären Arbeitsumfeld? Dann starte mit uns, der Bonitas Pflegegruppe, ins Berufsleben! In der ambulant betreuten Wohngemeinschaft »Haus Benedikt« in Mössingen pflegen wir mit einem Stellenschlüssel von 1:3 bis zu 8 Klient*innen mit zeitweiser oder dauerhafter Beatmungspflicht und/oder Intensivpflegebedürftigkeit ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen. Wir denken nicht nur an heute, sondern schauen auch in die Zukunft. Aus diesem Grund ist die Ausbildung des Pflege-Nachwuchses ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Werde ein Teil der Bonitas-Pflegewelt und gestalte mit uns die Zukunft der Branche!
Das lernst du bei uns:
- Vertiefungsschwerpunkt der ambulanten Akut- und Langzeitpflege
- Eigenständige personen- und situationsbezogene Pflege
- Komplexe Pflegeplanung, -dokumentation und -evaluation
- Anleitung und Beratung Pflegebedürftiger und ihrer Bezugspersonen
- Professionelle Mitwirkung bei der medizinischen Diagnostik und Therapie
- Unterstützung bei der Lebensgestaltung der Klient*innen
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
Darauf kannst du dich freuen:
- Offene, herzliche und familiäre Arbeitsatmosphäre
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem modernen und teamorientierten Arbeitsumfeld
- Vielseitigkeit durch unsere verschiedenen außerklinischen Versorgungsschwerpunkte
- Fundierte Ausbildungsinhalte und spannende Berufsperspektiven nach Ausbildungsabschluss
- Optimaler Theorie-Praxis-Transfer durch unsere qualifizierten Praxisanleiter*innen vor Ort
- Unterstützung durch unsere Ausbildungskoordinator*innen bei ausbildungsbezogenen Fragen
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterangebote bei einer Vielzahl an kooperierenden Unternehmen
- Attraktive Ausbildungsvergütung
Warum uns deine Ausbildung so wichtig ist? Weil DU unsere Zukunft bist - wir freuen uns auf dich!
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) | Mössingen Arbeitgeber: Bonitas Holding GmbH
Kontaktperson:
Bonitas Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) | Mössingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bonitas Pflegegruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf die Ausbildung des Pflege-Nachwuchses.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur ambulanten Pflege zu beantworten. Zeige dein Interesse an den Herausforderungen und Chancen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Klient*innen, die Beatmung benötigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Soft Skills zu betonen. Teamarbeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeit sind in der Pflege entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Frage während des Gesprächs nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Bonitas Pflegegruppe. Dies zeigt dein langfristiges Interesse an einer Karriere in der Pflege und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) | Mössingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bonitas Pflegegruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bonitas Pflegegruppe und das Arbeitsumfeld im 'Haus Benedikt' informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte persönlich und auf die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau zugeschnitten sein. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und warum du in einem familiären Arbeitsumfeld arbeiten möchtest. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Pflegeausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonitas Holding GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Bonitas Pflegegruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bonitas Pflegegruppe und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie von ihren Auszubildenden erwarten und welche Philosophie hinter ihrer Arbeit steht. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren. So kannst du zeigen, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Ausbildung erfüllen kannst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Du möchtest schließlich zeigen, dass du die Verantwortung und den Respekt für die Ausbildung ernst nimmst.