Auf einen Blick
- Aufgaben: Einrichtung und Bedienung von Veranstaltungstechnik für spannende Events.
- Arbeitgeber: BonnCC, Betreiber des World Conference Center Bonn und der Beethovenhalle.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Veranstaltungen in einem dynamischen und modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Veranstaltungstechnik und gute Kenntnisse in Technik.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung mit Entwicklungschancen in einer zentralen Lage am Rhein.
Willkommen in der BonnCC-Welt! Die Bonn Conference Center Management GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Bundesstadt Bonn und Betreiberin des World Conference Center Bonn, der neuen Beethovenhalle Bonn und des Boarding Hauses an der Heussallee. Neben dem World Conference Center Bonn, das mit einer Kapazität für bis zu 7000 Personen eines der größten Kongresszentren Deutschlands ist, befindet sich nach umfassender denkmalgerechter Sanierung und Modernisierung, auch die neue Beethovenhalle Bonn im Portfolio der BonnCC. Sie überzeugt mit modernster Veranstaltungstechnik, energieeffizienten und nachhaltigen Lösungen. Die flexibel gestaltbaren Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 3.275 Gäste. Für die vielfältigen Aufgaben im Veranstaltungsmanagement suchen wir, hauptsächlich für den Einsatz in der Beethovenhalle Bonn, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d).Eigenständige Einrichtung und Bedienung der Bühnen-, Beleuchtungs-, Ton- und VideotechnikUnterstützung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von VeranstaltungenDienste bei Aufbau, Durchführung und Abbau der VeranstaltungenGewährleistung aller gesetzlichen und sicherheitstechnischen Vorschriften bei Aufbau, Durchführung und Abbau der VeranstaltungenBeratung und Betreuung unserer Kundinnen und KundenÜberwachen von DienstleistungsaufträgenErstellen von ProjektdispositionenMitarbeit bei allen anfallenden Aufgaben im Veranstaltungsmanagementeiner abgeschlossenen Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnikguten Kenntnisse in Ton, Licht, Video und Bühnentechnikguten Kenntnissen der aktuellen Vorschriften und Regelungenlösungsorientiertem Denken und Handelneiner zuverlässigen, strukturierten und teamorientierten Arbeitsweiseeinem freundlichen und professionellen AuftretenBelastbarkeit und dem Interesse an einer langfristigen ZusammenarbeitFlexibilität in Bezug auf die Arbeitszeitensehr guten MS-Office-Kenntnissen und Erfahrung mit CAD-Programmen, idealerweise mit Vectorworkssehr guten Sprachkenntnissen in Deutsch und EnglischVerantwortung in einem vielfältigen Arbeitsumfeld mit spannenden und herausfordernden Aufgaben und Tätigkeitenflexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und 30 Tagen Urlaub im Jahrmobilem Arbeitenindividuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneinem vergünstigtem Deutschlandticketeinem sicheren und modernen Arbeitsplatz direkt am Rhein in zentraler Umgebung inkl. ParkmöglichkeitJBRP1_DE
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Bonn Conference Center Management GmbH
Kontaktperson:
Bonn Conference Center Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops und knüpfe Kontakte. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Zeig dein Können!
Wenn du die Möglichkeit hast, bei einer Veranstaltung als Praktikant oder Helfer mitzuarbeiten, nutze sie! So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch wertvolle Erfahrungen sammeln und dein Netzwerk erweitern.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Stellen oder Praktika – manchmal gibt es mehr Möglichkeiten, als ausgeschrieben sind!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir von StudySmarter empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für die Fachkraft für Veranstaltungstechnik bist. Lass deine Leidenschaft für die Veranstaltungstechnik durchscheinen!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben in sinnvolle Abschnitte und achte darauf, dass du alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Erfahrung einfügst. Wir lieben es, wenn alles auf den Punkt gebracht wird!
Betone deine Teamfähigkeit: In unserem Team ist Zusammenarbeit das A und O. Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Zeig uns, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Außerdem findest du dort alle wichtigen Infos zu uns und dem Bewerbungsprozess!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonn Conference Center Management GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how zeigen
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Veranstaltungstechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Ton-, Licht- und Videotechnik zu beantworten und vielleicht sogar Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Beratung und Betreuung von Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice parat haben. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen bist und welche Lösungen du angeboten hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um Veranstaltungen erfolgreich durchzuführen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der BonnCC-Welt, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.