Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei zahnmedizinischen Behandlungen und unterstütze das Team im OP.
- Arbeitgeber: Eine moderne Facharztpraxis in Bonn mit Fokus auf Oralchirurgie und Implantologie.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Einarbeitung, modernste Technik und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und lerne von Experten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung nach Tarif.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ab sofort suchen wir eine/n freundliche/n ZFA, vorwiegend für die Stuhl-/OP-Assistenz in Vollzeit. Du wirst in unserer Praxis strukturiert von unserem Team eingearbeitet und unterstützt!
Du hast die klassische ZFA Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, dann gehörst du der „Tätigkeitsgruppe I“ an. Als Facharztpraxis bieten wir Ihnen ein breitgefächertes chirurgisches Angebot im Bereich der Oralchirurgie, Implantologie und Parodontosebehandlung. Wir verfügen über modernste High-Tech-Ausstattung und arbeiten regelmäßig mit weiteren Experten zusammen. So halten wir für Sie das Rundumpaket zwischen der klassischen Zahnbehandlung und modernsten Anästhesieverfahren bereit.
BONN IMPLANT: Zahnmed. Fachangestellte (m/w/d) in Bonn Arbeitgeber: Bonn Implant Dr. med. dent. Parvin Nazarli und Kollegen
Kontaktperson:
Bonn Implant Dr. med. dent. Parvin Nazarli und Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BONN IMPLANT: Zahnmed. Fachangestellte (m/w/d) in Bonn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Zahnmedizin, insbesondere im Bereich der Oralchirurgie und Implantologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin, um mehr über die Praxis und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kannst du sogar Empfehlungen oder Einblicke von ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen erhalten, die bereits in ähnlichen Praxen arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in einem Probearbeiten oder einer praktischen Prüfung zu demonstrieren. Übe gängige Verfahren und Techniken, die in der Stuhl- und OP-Assistenz wichtig sind, um dein Können unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da du eng mit anderen Fachkräften zusammenarbeiten wirst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit Patienten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BONN IMPLANT: Zahnmed. Fachangestellte (m/w/d) in Bonn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten und relevante Praktika oder Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonn Implant Dr. med. dent. Parvin Nazarli und Kollegen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Informiere dich über die gängigen Verfahren in der Oralchirurgie und Implantologie. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen zu beantworten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Interesse an modernster Technik
Die Praxis legt Wert auf High-Tech-Ausstattung. Informiere dich über aktuelle Technologien in der Zahnmedizin und bringe deine Begeisterung dafür im Gespräch zum Ausdruck.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung
Zeige dein Interesse an der strukturierten Einarbeitung durch das Team. Frage nach dem Einarbeitungsprozess und wie du am besten in die Abläufe integriert wirst.