Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft des Journalismus mit kreativen Ideen und Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives und inklusives Team, das neue Wege im Journalismus geht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote Optionen und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur, die Kreativität und soziale Verantwortung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Journalismus und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Teams, das Vielfalt schätzt und innovative Ansätze verfolgt.
Du suchst nach einer spannenden und nachhaltigen Aufgabe, bei der du die Zukunft des Journalismus mitgestalten kannst? Dann komm in unser innovatives, inklusives und konstruktives Team!
Praktikant/in (m/w/d) Arbeitgeber: Bonn Institute gGmbH
Kontaktperson:
Bonn Institute gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Journalismus und zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Branche hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals können persönliche Kontakte den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen oder Projekte zu präsentieren, die du während deines Praktikums umsetzen möchtest. Das zeigt Initiative und Kreativität, was in einem innovativen Team sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für den Journalismus. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Begeisterung für die Arbeit mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Verstehe, wie dein Beitrag zur Zukunft des Journalismus passen kann.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Stelle als Praktikant/in zeigt. Betone, warum du Teil eines innovativen und inklusiven Teams sein möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Korrekturlesen: Lies deine Bewerbung sorgfältig durch, um Rechtschreib- und Grammatikfehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonn Institute gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission, Vision und Werte des Unternehmens, um zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Journalismus
Da es sich um eine Praktikumsstelle im Journalismus handelt, ist es wichtig, deine Begeisterung für das Thema zu zeigen. Teile Beispiele von Projekten oder Artikeln, die dich inspiriert haben, und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
✨Sei authentisch und du selbst
Versuche nicht, jemand anderes zu sein. Sei ehrlich über deine Erfahrungen und Fähigkeiten. Authentizität wird geschätzt und hilft dir, eine Verbindung zu deinem Interviewer aufzubauen.