Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Bonn Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektroniker für Geräte und Systeme und arbeite an spannenden Projekten in Bonn.
  • Arbeitgeber: Die Stadtwerke Bonn bieten eine zukunftssichere Ausbildung in einem großen Unternehmen mit über 2300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Sportangebote, ein bezuschusstes Deutschland-Ticket und Bildungsurlaub vor Prüfungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit kreativen Projekten und der Möglichkeit zur Übernahme.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, gute Mathe- und Physikkenntnisse sowie ein Haupt- oder Realschulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind willkommen.

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) – für August 2026
KARRIERESPRUNGEin Unternehmen, elf Gesellschaften, über 2300 Mitarbeitende, mehr als 100 Azubis und Du kannst Teil davon sein. Zukunftssicher, abwechslungsreich und nachhaltig, wie klingt das? Mit den Stadtwerken hältst Du Bonn am Laufen, ob auf Gleisen, auf der Straße, im Büro oder unter der Erde. Entscheide Dich jetzt für eine fundierte Ausbildung bei einem der größten Unternehmen der Region.
Deine Ausbildung ist vielseitigIn deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) wirst Du entweder bei unserer Tochtergesellschaft Bonn-Netz GmbH oder SWB Bus und Bahn eingesetzt und erlangst Einblicke in verschiedene Bereiche der Konzerngesellschaft.
Deine GrundausbildungZu Beginn Deiner Ausbildung wirst Du an einem Elektro- und Metallgrundkurs in unserer hauseigenen Ausbildungswerkstatt teilnehmen, um dort die nötigen Grundkenntnisse und Fähigkeiten für den weiteren Verlauf Deiner Ausbildung aufzubauen.

Wäre es nicht cool einen kleinen Helikopter selber zu bauen? Auch solche Spielereien lernst Du in der Grundausbildung um deiner Begeisterung für Technik und Kreativität freien Lauf zu lassen. Keine Angst, Du wirst natürlich von deinen technischen Ausbildern dabei unterstützt. Hast Du die Grundausbildung abgeschlossen, geht es auch schon mit deinem ersten Einsatz in unserer Tochtergesellschaft los!
BonnNetz

Möchtest Du Bonn zum Leuchten bringen? Zum Beispiel wirst Du bei der Bonn-Netz GmbH
während deiner Ausbildung im Stationsbau, der Straßenbeleuchtung und auch in weiteren
interessanten Bereichen eingesetzt. Hier lernst Du die wichtigen Zusammenhänge der unterschiedlichen Bereiche zu verstehen. Du führst Messungen an Schaltzellen durch, wechselst Leuchtmittel an Laternen und bereitest den Einbau von Trafostationen vor. Abwechslung ist geboten. Denn Du lernst noch viele weitere Abteilungen für den bestmöglichen Rundumblick kennen

SWB Bus und BahnBist Du bei der SWB Bus und Bahn eingestellt, wirst du für die Videoüberwachungsanlagen an unseren Haltestellen sowie in Bussen und Bahnen und den Fahrscheinautomaten zuständig sein. Ebenso kümmerst du Dich um die Steuerungsanlagen für die Weichen und Signalanlagen unserer Straßenbahnen.
Sicherheit geht vor

Bei allen Arbeiten achtest Du auf Deine Sicherheit und die, deiner Kollegen und überzeugst durch einen souveränen Umgang mit Messgeräten, offenen Kabeln und Spezialwerkzeug. Wie das genau funktioniert und was dabei beachtet werden muss, bringen wir Dir natürlich bei.

Ein wenig Theorie muss sein

Natürlich wirst Du auch die Berufsschule besuchen und lernst alle theoretischen Inhalte am Heinrich-Hertz-Europakolleg in Bonn im Blockunterricht.

Die sogenannte gestreckte Abschlussprüfung der Ausbildung legst Du vor der IHK Bonn/Rhein-Sieg ab. Der erste Teil mit einer Gewichtung von 40 % findet nach 1,5 Jahren statt. Der Teil 2 am Ende der Ausbildung. Beide Teile bestehen aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil.

Das solltest Du mitbringenFür eine erfolgreiche Ausbildung solltest Du ein großes Interesse an Technik, vorzugsweise an Elektrotechnik sowie ein ausgeprägtes physikalisches und mathematisches Verständnis aufweisen. Des Weiteren solltest Du mindestens einen guten Hauptschulabschluss, Empfehlenswert ist jedoch ein Realschulabschluss, vorweisen können. Zudem solltest Du vor allem eine hohe Lernbereitschaft gepaart mit einer Zielstrebigkeit haben. Diese Attribute helfen Dir dabei, Deine Ausbildung mit einer möglichen Übernahme abzuschließen.
Bei uns lohnt es sichFür Dich spielt Sport eine große Rolle? Dann tritt unserem Urban Sports Club bei und trainiere in Fitnessstudios, Schwimmbädern und vielem mehr. Du willst rund um die Uhr durch das ganze VRS-Gebiet fahren? Kein Problem, mit unserem bezuschussten Deutschland-Ticket. Bildungsurlaub vor Abschlussprüfungen und betriebliche Altersvorsorge bekommst Du bei uns noch obendrein.
Wir setzen auf unsere Talente

All das hat Dich schon überzeugt? Dann folgt als letztes unsere Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD):

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €

2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €

3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

4. Ausbildungsjahr: 1.377,59€

Du bist bereit für die Arbeitswelt? Dann freuen wir uns auf Deine spannende und aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen sowie ggf. Praktikumsbescheinigungen.

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht.

Ihr Ansprechpartner: Alexander Bach

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: Bonn-Netz GmbH

Die Stadtwerke Bonn bieten eine zukunftssichere und abwechslungsreiche Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme in einem der größten Unternehmen der Region. Mit über 2300 Mitarbeitenden und einer starken Auszubildenden-Community fördern wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die auf Sicherheit und persönlichem Wachstum basiert. Zudem profitieren unsere Azubis von attraktiven Zusatzleistungen wie einem bezuschussten Deutschland-Ticket, Sportangeboten und einer tariflichen Ausbildungsvergütung, die den Einstieg in die Berufswelt erleichtert.
B

Kontaktperson:

Bonn-Netz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadtwerke Bonn und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe, welche spezifischen Aufgaben und Projekte sie in den Bereichen Stationsbau, Straßenbeleuchtung und Videoüberwachung haben. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch nutzen, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Stadtwerke Bonn in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Da die Ausbildung stark techniklastig ist, solltest du grundlegende Kenntnisse in Elektrotechnik und Physik auffrischen, um sicher und kompetent antworten zu können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Zielstrebigkeit bereits im Gespräch. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Begeisterung für Technik und deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern, unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Technisches Verständnis
Interesse an Elektrotechnik
Mathematisches Verständnis
Physikalisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sicherer Umgang mit Messgeräten
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Lernbereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Sicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Stadtwerke Bonn und deren Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die verschiedenen Bereiche, in denen Du während Deiner Ausbildung tätig sein wirst.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte Deine Begeisterung für Technik und Elektrotechnik deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme interessierst und was Dich an der Stadtwerke Bonn besonders anspricht.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Schulzeugnisse beifügen: Vergiss nicht, die letzten beiden Schulzeugnisse beizufügen. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind und alle wichtigen Informationen enthalten. Wenn Du Praktikumsbescheinigungen hast, füge diese ebenfalls hinzu, um Deine praktischen Erfahrungen zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonn-Netz GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu elektrotechnischen Grundlagen zu beantworten. Es könnte hilfreich sein, einige wichtige Konzepte und Begriffe zu wiederholen, um im Gespräch sicher aufzutreten.

Praktische Beispiele parat haben

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Interesse an Technik, die deine Begeisterung und dein Verständnis für den Beruf des Elektronikers zeigen. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein.

Sicherheitsbewusstsein demonstrieren

Da Sicherheit in diesem Beruf eine große Rolle spielt, sei bereit, über Sicherheitsmaßnahmen und den Umgang mit Werkzeugen und Messgeräten zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den verschiedenen Abteilungen fragen, in denen du eingesetzt wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Bonn-Netz GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>