Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und genehmige Netzschutzeinrichtungen für ein sicheres Versorgungsnetz.
- Arbeitgeber: Bonn-Netz GmbH bietet ein engagiertes Team und eine menschliche Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsprogramm und vergünstigte Mobilität.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, Meister/Techniker mit Erfahrung im Netzschutz.
- Andere Informationen: Rufbereitschaft erforderlich, Wohnort im Raum Bonn und Führerschein Klasse B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Faires und attraktives Gesamtpaket: Du kannst dich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif TV-V, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
(Frei-)Zeit: Nach der Arbeit ist vor dem wohlverdienten Feierabend. Bei uns erwarten Dich geregelte Arbeitszeiten mit 39 Std./Woche innerhalb der Gleitzeit. Heiligabend & Silvester sind arbeitsfrei.
Team(work): Bei der Bonn-Netz GmbH triffst Du auf engagierte und motivierte Teams mit dem richtigen Her(t)zschlag. Hier wird Zusammenhalt und Menschlichkeit noch großgeschrieben und nach Feierabend auch mal der Grill angeworfen.
Gesundheit: Profitiere von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen im Urban Sportsclub – auch für Deine Familie.
Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden- & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes.
Die Eingruppierung richtet sich nach einem der besten Tarifverträge innerhalb des öffentlichen Dienstes (TV-V), entsprechend den tarifvertraglichen Bestimmungen.
Netzschutz: Du überprüfst, genehmigst und stellst Netzschutzeinrichtungen in unseren Umspannanlagen, Netz- und Abnehmeranlagen ein. Somit legst Du den Grundstein für ein sicheres Versorgungsnetz.
Kabelmesswagen: Mit Hilfe des Kabelmesswagens obliegt Dir die Kabelprüfung und die Ortung von Fehlern im Nieder- und Mittelspannungsnetz.
Sicheres Arbeiten: Du bestimmst Kabel und Kabeltrassen, damit Arbeiten an bzw. in der Nähe der Kabel sicher erfolgen können.
Qualitätssicherung: Du verbaust und wertest Spannungsqualitätsmessungen sowie Netzanalysen aus. Mithilfe Deiner Erfahrungen und den Informationen aus den Messungen findest Du bei Bedarf den Fehler und leitest Abhilfemaßnahmen ab.
Ausbildung: Du verfügst über eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister oder Techniker mit Schwerpunkt Elektrotechnik und konntest möglicherweise bereits Erfahrungen mit Energieversorgungsnetzen und Kenntnisse im Bereich des Netzschutzes sammeln.
IT-Kenntnisse: Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und IT-Systemen.
Rufbereitschaft: Du bist bereit an der Rufbereitschaft teilzunehmen und Du wohnst im Raum Bonn.
Führerschein: Du besitzt den gültigen Führerschein der Klasse B und strebst den Erwerb der Klasse C /C1 (Kabelmesswagen) an.
Weitere Qualifikationen: Du bist bereits im Mittelspannungsnetz schaltberechtigt – wenn nicht, kein Problem, wir qualifizieren Dich bis 36 kV.
Meister / Techniker Elektrotechnik - Netzschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Bonn-Netz GmbH
Kontaktperson:
Bonn-Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker Elektrotechnik - Netzschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Netzschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Netzschutz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da bei uns Teamarbeit großgeschrieben wird, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in der Vergangenheit parat hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker Elektrotechnik - Netzschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung sowie die Weiterbildung zum Meister oder Techniker. Erwähne auch relevante Erfahrungen im Bereich Netzschutz und Energieversorgungsnetze.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Netzschutzeinrichtungen überprüft oder Kabelprüfungen durchgeführt hast.
Zeige deine IT-Kenntnisse: Da IT-Kenntnisse wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf angeben, welche MS-Office-Programme und IT-Systeme du beherrschst. Dies zeigt, dass du für die digitale Arbeitsumgebung gut gerüstet bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Bonn-Netz GmbH interessierst und wie du zur Teamkultur und den Werten des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonn-Netz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Netzschutz und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Die Bonn-Netz GmbH legt großen Wert auf Teamarbeit und Zusammenhalt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Bonn-Netz GmbH und ihren Werten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenskultur schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen. Dies kann durch Fragen oder Kommentare zu den angebotenen Gesundheitsprogrammen oder der Arbeitszeitgestaltung geschehen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen auch Qualifikationen im Bereich Netzschutz anbietet, ist es sinnvoll, Interesse an Weiterbildung zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten zu erweitern.