Meister / Techniker in der Elektrotechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Meister / Techniker in der Elektrotechnik (m/w/d)

Meister / Techniker in der Elektrotechnik (m/w/d)

Bonn Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in einem motivierten Team an spannenden Projekten in der Elektrotechnik arbeiten.
  • Arbeitgeber: Bonn-Netz GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Energieversorgung mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, unbefristeten Vertrag und attraktive Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Weiterbildung zum Meister oder Techniker erforderlich.
  • Andere Informationen: Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei – perfekt für deine Freizeit!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Faires und attraktives Gesamtpaket: Du kannst dich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif TV-V, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.

Bei uns erwarten Dich geregelte Arbeitszeiten mit 39 Std./Woche innerhalb der Gleitzeit. Heiligabend & Silvester sind arbeitsfrei.

Team(work): Bei der Bonn-Netz GmbH triffst Du auf engagierte und motivierte Teams mit dem richtigen Her(t)zschlag.

Ausbildung: Du verfügst über eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister oder Techniker mit Schwerpunkt Elektrotechnik und konntest möglicherweise bereits Erfahrungen mit Energieversorgungsnetzen und Kenntnisse im Bereich des Netzschutzes sammeln.

IT-Kenntnisse: Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und IT-Systemen.

Führerschein: Du besitzt den gültigen Führerschein der Klasse B und strebst den Erwerb der Klasse C /C1 (Kabelmesswagen) an.

B

Kontaktperson:

Bonn Netz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister / Techniker in der Elektrotechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Bonn-Netz GmbH geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Bonn-Netz GmbH. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und Interesse an deren Zielen und Werten hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik und Netzschutz verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade bei Bonn-Netz GmbH arbeiten möchtest und was dich an der Position als Meister/Techniker in der Elektrotechnik reizt. Authentische Begeisterung kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker in der Elektrotechnik (m/w/d)

Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung
Weiterbildung zum Meister oder Techniker
Kenntnisse in Energieversorgungsnetzen
Erfahrungen im Bereich Netzschutz
Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
Kenntnisse in IT-Systemen
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zum Erwerb der Klasse C/C1
Teamfähigkeit
Engagement und Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung sowie die Weiterbildung zum Meister oder Techniker. Hebe relevante Erfahrungen mit Energieversorgungsnetzen und Kenntnisse im Bereich des Netzschutzes hervor.

IT-Kenntnisse betonen: Da IT-Kenntnisse wichtig sind, solltest du deine Erfahrung mit MS-Office-Programmen und anderen IT-Systemen klar darstellen. Füge spezifische Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Führerschein erwähnen: Vergiss nicht, deinen gültigen Führerschein der Klasse B zu erwähnen und dein Interesse am Erwerb der Klasse C/C1 (Kabelmesswagen) zu betonen. Dies zeigt deine Bereitschaft, zusätzliche Qualifikationen zu erwerben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Bonn-Netz GmbH arbeiten möchtest. Gehe auf die geregelten Arbeitszeiten und das Teamwork ein, um deine Begeisterung für die Stelle zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonn Netz GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Meister oder Techniker in der Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich Energieversorgungsnetze und Netzschutz demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Bonn-Netz GmbH legt Wert auf engagierte Teams. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Präsentiere deine IT-Kenntnisse

Da gute IT-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen relevanten IT-Systemen hervorheben. Sei bereit, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die geregelten Arbeitszeiten und die Unternehmenskultur zu erfahren. Zeige dein Interesse an den Vorteilen, die das Unternehmen bietet, wie z.B. die betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit, den Führerschein der Klasse C/C1 zu erwerben.

Meister / Techniker in der Elektrotechnik (m/w/d)
Bonn Netz GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>