Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte im Tiefbau für die Energieinfrastruktur und sorge für deren reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Bonn-Netz GmbH ist der Netzbetreiber für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme in Bonn.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem motivierten Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalten Sie aktiv die Zukunft der Energieversorgung und setzen Sie Impulse für eine grüne und effiziente Infrastruktur. Übernehmen Sie mit uns Verantwortung für den nachhaltigen Ausbau und Betrieb der Bonner Stromnetze und werden Teil unseres Teams. Gemeinsam packen wir's an!
Bauprojektmanagement: Ihre Aufgabe umfasst primär die Bauleitung im Tiefbau für den Ausbau und die Instandhaltung im Bereich des Stromnetzes (1 kV und 10 kV). Perspektivisch ist eine Ausweitung auf die weiteren Versorgungsmedien angedacht. Sie übernehmen Verantwortung für die Grundlagenermittlungen, erstellen Ausschreibungen und holen Angebote ein. Außerdem sind Sie für die Vergabe und Abrechnung zuständig.
Bauüberwachung: Sie sorgen dafür, dass Bauvorhaben und Baustellen im Einklang mit allen erforderlichen Genehmigungen und baurechtlichen Vorschriften ablaufen. Zudem liegt es in Ihrem Zuständigkeitsbereich, die Verkehrslenkung und die Sicherheitsmaßnahmen auf der Baustelle zu koordinieren.
Projektsteuerung: Sie stellen sicher, dass alle Termine, Kosten, Details und Qualitätsstandards eingehalten werden. Sie behalten den Baufortschritt im Auge, sind vor Ort und halten alle wichtigen Prozesse in der Dokumentation fest.
Schnittstellenmanagement: Sie pflegen enge Kooperationen mit dem Tiefbauamt, anderen städtischen Ämtern sowie Versorgungsunternehmen und arbeiten partnerschaftlich mit internen und externen Partnern wie Bauherren, Tiefbaufirmen und Ingenieurbüros zusammen. Darüber hinaus liegt es in Ihrem Verantwortungsbereich, professionell Bürgeranfragen zu bearbeiten.
Damit überzeugen Sie uns:
- Abschluss: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium Fachrichtung Bauingenieurwesens, mit dem Schwerpunkt Straßen- und Tiefbau, oder eine vergleichbare fachliche Qualifikation und Expertise.
- Berufserfahrung: Berufserfahrung in der Bauleitung und ggf. in der Energiewirtschaft sind von Vorteil.
- Kenntnisse: Das Regelwerk der VOB und die tätigkeitsrelevanten Vorschriften und Regelwerke sind Ihnen nicht fremd.
- Führerschein: Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Freuen Sie sich auf Folgendes:
- Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach TV-V, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
- (Frei-)Zeit: Wir bieten Ihnen familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten (39 Std./ Woche) mit einer Gleitzeit von 06:00 - 19:00 Uhr und Freizeitausgleich 1:1. Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei.
- Team(work): Bei der Bonn-Netz GmbH treffen Sie auf engagierte und motivierte Teams mit dem Herzen am richtigen Fleck. Hier werden Zusammenhalt und Menschlichkeit großgeschrieben.
- (Weiter-)Entwicklung: Durch gezielte Angebote und Weiterbildungsmöglichkeiten möchten wir in Ihre Zukunft investieren. Bei uns können Sie sich einbringen und aktiv mitgestalten.
- Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden- & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes.
Gestalten Sie mit uns die Versorgung von morgen! Wir, die Bonn-Netz GmbH, sind der Netzbetreiber im Stadtgebiet Bonn für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Hier finden Sie einen Job mit Sinn, denn wir arbeiten täglich mit Können, Mut und Weitblick an intelligenten und nachhaltigen Lösungen für eine sichere Wasserversorgung, um die Energie- und Wärmewende für die Region voranzutreiben und auch zukünftig auf hohem Niveau die Versorgung zu gewährleisten. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 25/13/20 über unser Online-Formular oder per E-Mail unter bewerbungen@swb-karriere.de. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht.
Projektleiter / Bauingenieur / Bauleiter - Energieinfrastruktur Tiefbau (m/w/d) Arbeitgeber: Bonn-Netz GmbH
Kontaktperson:
Bonn-Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter / Bauingenieur / Bauleiter - Energieinfrastruktur Tiefbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Energiewirtschaft zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energieinfrastruktur zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der VOB und baurechtlichen Vorschriften. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Bauprojekte vor, die deine Erfahrungen in der Bauleitung und im Projektmanagement zeigen. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten zu geben.
✨Sei proaktiv bei der Bewerbung
Warte nicht nur auf die offizielle Stellenausschreibung, sondern kontaktiere uns direkt, um dein Interesse an der Position zu bekunden. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter / Bauingenieur / Bauleiter - Energieinfrastruktur Tiefbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen und deine Erfahrung in der Bauleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Motivation ein, zur nachhaltigen Energieversorgung beizutragen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonn-Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Projektleiters im Bereich Energieinfrastruktur Tiefbau vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Bauleitung, Projektsteuerung und im Schnittstellenmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Kenntnisse über Vorschriften und Regelwerke
Sei bereit, Fragen zu den relevanten Vorschriften wie der VOB zu beantworten. Zeige, dass du mit den baurechtlichen Vorgaben vertraut bist und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und deinem Wunsch, Teil eines engagierten Teams zu werden.