Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im strategischen Ausbau der Fernwärmeinfrastruktur.
- Arbeitgeber: Bonn-Netz GmbH ist der Netzbetreiber für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme in Bonn.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte die Wärmeversorgung von morgen und arbeite an nachhaltigen Lösungen für die Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Meisterqualifikation im Bereich Versorgungstechnik oder Bauingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Heiligabend & Silvester arbeitsfrei.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die Wärmeversorgung von morgen. Als Teamleitung Netzbau Fernwärme (m/w/d) bei der Bonn-Netz GmbH übernehmen Sie eine zentrale Rolle beim strategischen Ausbau unserer Fernwärmeinfrastruktur. Sie leiten ein qualifiziertes Team, steuern anspruchsvolle Bauprojekte und stellen die Einhaltung aller relevanten technischen und rechtlichen Standards sicher. Mit Ihrem Engagement leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung und der langfristigen Transformationsstrategie unseres Unternehmens.
Hier bringen Sie sich ein:
- Strategischer Fernwärmenetzbau: Sie übernehmen Verantwortung für den Ausbau und die strategische Entwicklung des Fernwärmenetzes.
- Teamleitung: In Ihrer Rolle leiten Sie ein engagiertes Team, das Sie motivieren und in seiner Weiterentwicklung unterstützen.
- Normgerechter Netzbau: Sie sorgen dafür, dass alle Bauprojekte regelkonform umgesetzt werden.
- Vorschriften und Richtlinien: Die Einhaltung aller relevanten Regelwerke stellen Sie jederzeit sicher.
Damit überzeugen Sie uns:
- Abschluss: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbar.
- Berufserfahrung: Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Rohrleitungs- und Tiefbau mit, idealerweise auch erste Führungserfahrung.
- Fachkompetenzen: Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, selbstständig und prozessorientiert.
- IT-Kenntnisse: Der Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Programmen ist für Sie selbstverständlich.
- Fahrerlaubnis: Ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab.
Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif TV-V, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen. Bei uns erwarten Sie geregelte Arbeitszeiten mit 39 Std./Woche innerhalb der Gleitzeit. Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls gegeben. Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen im Urban Sportsclub - auch für Ihre Familie. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Teamleitung Netzbau Fernwärme (m/w/d) Arbeitgeber: Bonn-Netz GmbH
Kontaktperson:
Bonn-Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Netzbau Fernwärme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Bonn-Netz GmbH arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Fernwärme und Netzbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die strategische Ausrichtung von Bonn-Netz beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Team motiviert und weiterentwickelt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Teamleitungsposition.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Bonn-Netz zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Netzbau Fernwärme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamleitung Netzbau Fernwärme relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Projekte im Bereich Rohrleitungs- und Tiefbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur strategischen Entwicklung des Fernwärmenetzes beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonn-Netz GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die relevanten Vorschriften und Richtlinien wie AGFW, DIN und VOB gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, und sei bereit, diese Erfolge zu teilen.
✨Engagement für die Zukunft zeigen
Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an der strategischen Entwicklung des Fernwärmenetzes hast. Diskutiere Ideen oder Ansätze, die du für die zukünftige Wärmeversorgung in der Region hast, um dein Engagement zu verdeutlichen.
✨IT-Kenntnisse betonen
Da IT-Affinität wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit Microsoft Office und anderen relevanten Softwarelösungen ansprechen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten effektiv eingesetzt hast.