Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Auf- und Abbau von Gerüsten und plane verschiedene Konstruktionen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, moderne Arbeitsmittel und tolle Firmenevents.
- Warum dieser Job: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit guten Übernahmechancen und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Freude an der Arbeit im Freien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Unfallversicherung und Zuschüsse zur Altersvorsorge inklusive.
Wir bieten Dir:
- eine umfassende Ausbildung in einem erfolgreichen und zukunftsorientierten Unternehmen
- ein angenehmes Betriebsklima und eine kollegiale Atmosphäre in einem gut gelaunten Team
- gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- weiterführende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
- eine flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege
- modernste Arbeitsmittel, Sicherheitsausstattung und hochwertige Arbeitskleidung
- Tagesspesen bei Baustelleneinsätzen in Höhe von 14 pro Tag
- einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von 25% und zu vermögenswirksamen Leistungen von bis zu 26,59 / Monat
- 30 Tage Urlaub und tolle Firmenevents, Betriebsfeiern und Grillabende
- eine betriebliche Unfallversicherung, die auch im Privatbereich greift, zusätzlich zur gesetzlichen Unfallversicherung
Deine Aufgaben:
- Du lernst von unseren erfahrenen Mitarbeitern (m/w/d) den Auf-, Um- und Abbau der Gerüste
- Wir zeigen Dir, wie Du verschiedenste Gerüste planst und zeichnest
- Du erhältst Einblicke in die Wartung, Lagerung und den Transport von Gerüstbauteilen
- Für sicheres und sorgfältiges Arbeiten erfährst Du alles über unsere Sicherheitsvorschriften
- Die Berufsschule und die überbetriebliche Ausbildung besuchst Du im Blockunterricht
Dein Profil:
- Du besitzt mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Du arbeitest gerne im Freien und hast Spaß an der Errichtung von Gerüsten und Sonderkonstruktionen nach Zeichnungen für Brücken und Bauwerke
- Du bist körperlich fit und wetterfest
- Du arbeitest gern im Team und möchtest hoch hinaus
Auszubildender als Geruestbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Bonner Geruestbau Karl Breit NL der Teupe und Soehne Geruestbau GmbH
Kontaktperson:
Bonner Geruestbau Karl Breit NL der Teupe und Soehne Geruestbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender als Geruestbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Gerüsten und deren Einsatzmöglichkeiten. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den technischen Aspekten des Gerüstbaus, um zu zeigen, dass du motiviert bist und das nötige Wissen mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Praktikumsplatz oder ein Schnupperpraktikum finden, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Chancen auf eine Ausbildung zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Gerüstbauer werden möchtest und was dich an dieser Ausbildung besonders reizt. Authentizität und Begeisterung können einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit, da diese Eigenschaften im Gerüstbau besonders wichtig sind. Erwähne in Gesprächen Beispiele, wo du im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender als Geruestbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, was sie besonders macht und welche Werte sie vertreten.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen, die für die Ausbildung als Gerüstbauer wichtig sein könnten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Gerüstbauer interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und im Team ein und erwähne deine körperliche Fitness.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonner Geruestbau Karl Breit NL der Teupe und Soehne Geruestbau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung als Gerüstbauer handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten im Teamarbeit und deine körperliche Fitness zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Sicherheit stellen
Da Sicherheit in diesem Beruf eine große Rolle spielt, kannst du Fragen zu den Sicherheitsvorschriften und -praktiken des Unternehmens stellen. Das zeigt, dass du die Bedeutung von Sicherheit verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien
Betone während des Interviews, dass du gerne im Freien arbeitest und Spaß an der Errichtung von Gerüsten hast. Deine Leidenschaft für die Arbeit wird positiv wahrgenommen und kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.