Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und unterstütze bei Förderanträgen im Kunstbereich.
- Arbeitgeber: Der Bonner Kunstverein ist ein angesehener Verein für zeitgenössische Kunst mit innovativen Ausstellungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitstelle und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld und trage zur Förderung von Kunst und Kultur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Buchhaltung, Datenverwaltung und idealerweise in öffentlicher Kulturförderung erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines kleinen Teams und gestalte die Zukunft der Kunst aktiv mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der Bonner Kunstverein sucht zum nächstmöglichen Termin eine kaufmännische Verwaltung. Die Position ist eine Teilzeitstelle (20 Stunden/Woche).
Kenntnisse und praktische Erfahrung in den Bereichen Buchführung, Datenverwaltung und Personalwesen werden vorausgesetzt. Wünschenswert ist Erfahrung im Bereich der öffentlichen Kulturförderung.
Sie haben Freude an der Arbeit im Kultur- und Kunstbereich.
- Sie übernehmen selbstständig die Erstellung der Buchhaltung unserer Institution (DATEV) in enger Absprache mit dem Direktor, dem Steuerbüro und dem Schatzmeister.
- Sie unterstützen bei der Erstellung und buchhalterischen Abwicklung von Förderanträgen und erstellen die Projektabrechnungen, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung von Förderrichtlinien.
- Sie unterstützen die Geschäftsführung in allen organisatorischen und administrativen Aufgaben.
Der Bonner Kunstverein ist ein international angesehener und gemeinnütziger Verein für Gegenwartskunst. 1963 gegründet, ist der Kunstverein weithin für sein innovatives Ausstellungsprogramm bekannt. Dem Kunstverein ist ein Atelierhaus angegliedert, das regionalen Künstler*innen günstige Arbeitsräume zur Verfügung stellt. Darüber hinaus betreibt der Kunstverein eine Artothek mit einer Sammlung von über 2000 Kunstwerken.
Arbeitszeiten flexibel gestalten. Tätigkeit in Festanstellung. Kleines, dynamisches Team.
Kaufmännische Verwaltung Arbeitgeber: Bonner Kunstverein
Kontaktperson:
Bonner Kunstverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Verwaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Kunst- und Kulturbereich arbeiten oder dort Kontakte haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über den Bonner Kunstverein und seine aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Arbeit hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Buchhaltung und Datenverwaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Praktische Kenntnisse sind hier besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Kunst und Kultur! Teile deine eigenen Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich gemacht hast. Ein persönliches Engagement kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bonner Kunstverein. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Kenntnisse in Buchführung, Datenverwaltung und Personalwesen hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der öffentlichen Kulturförderung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Kultur- und Kunstbereich darlegst. Erkläre, warum du gut zur Position passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonner Kunstverein vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchführung und Datenverwaltung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Kultur und Kunst
Da der Bonner Kunstverein im Bereich der Gegenwartskunst tätig ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kunstszene informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Verstehe die Förderrichtlinien
Informiere dich über die gängigen Förderrichtlinien im Kulturbereich. Dies wird dir helfen, während des Interviews zu zeigen, dass du die Anforderungen für die Erstellung von Förderanträgen und Projektabrechnungen verstehst.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Da du in einem kleinen, dynamischen Team arbeiten wirst, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.