Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Pflegeauszubildenden in verschiedenen Programmen.
- Arbeitgeber: Der Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe ist ein angesehener Anbieter von Pflegeausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Pflegepädagogik oder verwandten Studiengängen erforderlich.
- Andere Informationen: Startmöglichkeiten mehrmals im Jahr, ideal für Studierende und Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe startet viermal im Jahr mit der dreijährigen Pflegeausbildung, dreimal jährlich mit der einjährigen Ausbildung und zweimal im Jahr mit der Externenprüfung. Zudem bieten wir dreimal jährlich die Kenntnisprüfung für Pflegefachkräfte an, die ihre Pflegeausbildung im Ausland absolviert haben.
Für unsere Pflegeschule suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegepädagoginnen/ -pädagogen, Lehrkräfte für Pflegeberufe und Studierende im Master der Pflegepädagogik oder verwandter Studiengänge (w/m/d) unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Kontaktperson:
Bonner Verein Für Pflege- Und Gesundheitsberufe E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepädagogin / Pflegepädagoge (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Pflegebereich zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Online-Foren oder Facebook-Gruppen bei, die sich mit Pflegepädagogik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln, Fragen stellen und vielleicht sogar auf offene Stellen aufmerksam gemacht werden.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflegepädagogik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufig gestellte Fragen in Vorstellungsgesprächen für Pflegepädagogen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen und zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung im Pflegebereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagogin / Pflegepädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe. Besuche deren Website, um mehr über die Ausbildungsangebote, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen an die Pflegepädagogin/ den Pflegepädagogen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Pflege und deine pädagogischen Fähigkeiten. Zeige auf, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist. Füge auch Weiterbildungen oder spezielle Kenntnisse im Bereich Pflegepädagogik hinzu.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonner Verein Für Pflege- Und Gesundheitsberufe E.v. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner pädagogischen Erfahrung und deinem Wissen über die Pflegeausbildung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflegepädagogik
Unterstreiche in deinem Gespräch, warum du dich für die Pflegepädagogik begeisterst. Teile deine Vision, wie du zukünftige Pflegekräfte unterstützen und fördern möchtest.
✨Informiere dich über den Verein
Recherchiere den Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe. Verstehe ihre Werte, Programme und Ziele, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.