Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein Team bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung und organisiere Kundenaufträge.
- Arbeitgeber: Die Bonner Werkstätten sind ein sozial engagierter Arbeitgeber für Menschen mit Behinderungen in Bonn.
- Mitarbeitervorteile: 14,00 € Stundenlohn, 30 Urlaubstage, Fahrrad-Leasing und Fitness-Rabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Arbeit in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene/r Vollzeitstudent/in mit pädagogischer oder technischer Ausrichtung, gute Organisation und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit positiver Aussicht auf Verlängerung.
APCT1_DE
Werkstudent (m/w/d) Elektronik Arbeitgeber: Bonner Werkstätten Lebenshilfe Bonn gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Bonner Werkstätten Lebenshilfe Bonn gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Elektronik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Bonner Werkstätten und deren soziale Mission. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Elektronik betreffen könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Wenn du bereits Erfahrungen in sozialen oder pädagogischen Bereichen hast, bringe diese aktiv in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Elektronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bonner Werkstätten und deren Engagement für Menschen mit Behinderungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere in den Bereichen Pädagogik, soziale Arbeit oder Technik. Achte darauf, dass du deine Organisationstalente und Stressresistenz betonst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Werkstudent im Bereich Elektronik interessierst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst und welche persönlichen Werte du mit dem Unternehmen teilst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonner Werkstätten Lebenshilfe Bonn gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die sozialen Engagements und Werte der Bonner Werkstätten. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für Menschen mit Behinderungen einzusetzen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle Organisationstalent erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, wo du erfolgreich Aufgaben organisiert und koordiniert hast.
✨Sprich über deine Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, insbesondere in einem Umfeld, das Unterstützung und Anleitung erfordert. Teile Erfahrungen, in denen du anderen geholfen hast oder in einem Team erfolgreich zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutschkenntnisse erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Gedanken strukturiert auszudrücken.