Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in der Elektronik und organisiere Kundenaufträge.
- Arbeitgeber: Die Bonner Werkstätten sind ein sozial engagierter Arbeitgeber für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: 14€ Stundenlohn, 30 Urlaubstage, Fahrrad-Leasing und Fitness-Rabatte.
- Warum dieser Job: Verbinde deine Leidenschaft für Elektronik mit sinnstiftenden Tätigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Vollzeitstudent in relevanten Fachrichtungen, gute Organisation und fließende Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Möglichkeit zur Verlängerung und flexibler Arbeitszeit.
Werden Sie Teil der Bonner Werkstätten als Werkstudent (m / w / d) Elektronik Teilzeit (20 Wochenstunden) | befristet | Bornheim-Hersel. Mit über 1.110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und mehr als 300 Angestellten sind die Bonner Werkstätten einer der größten Arbeitgeber für Menschen mit Behinderungen in der Region Bonn / Rhein-Sieg. Das soziale Engagement für die uns anvertrauten Menschen steht im Vordergrund unseres wirtschaftlich ausgerichteten Unternehmens. Wir setzen uns dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.
Was wir bieten:
- Eine von unserem Leitbild und unseren Kernwerten geprägte Unternehmenskultur
- VERGÜTUNG: Brutto-Stundenlohn von 14,00 € zzgl. Jahressonderzahlung
- URLAUB: 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche sowie 3 betriebliche Nicht-Arbeitstage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester. Außerdem Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen, wie u.a. Hochzeit, Geburt des eigenen Kindes, Jubiläen u.v.m.
- GESUNDHEIT & GELDBEUTEL: Fahrrad-Leasing, Rabatte auf Mitgliedsbeiträge in Fitnessstudios sowie Fitness-Apps, Zugriff auf unsere attraktiven Mitarbeiterangebote über corporate benefits
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Eine gute Verkehrsanbindung sowie vergünstigte Verpflegungsmöglichkeit durch unseren eigenen Küchenbetrieb
- Einer befristeten Verlängerung des Arbeitsverhältnisses sehen wir positiv entgegen.
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen das Team bei der Anleitung, Betreuung und Förderung einer kleinen Gruppe von Menschen mit Behinderung an ihrem Arbeitsplatz.
- Sie unterstützen die Gruppenleitungen bei der Betreuung der Werkstattmitarbeitenden (z.B. Durchführung von Arbeits- / Fördereinheiten).
- Sie organisieren in Abstimmung die Abwicklung von Kundenaufträgen (z.B. Verdrahtungen von Schaltschränken, Konfektionierung von Kabeln oder Leitungen, Löten von Baugruppen).
- Sie helfen bei der Einweisung in die und Zuteilung der Tätigkeiten an die Werkstattmitarbeitenden mit Behinderung, beobachten die Ausführung und unterstützen fallweise.
- Sie unterstützen die Werkstattmitarbeitenden in Alltagssituationen.
Ihr Profil:
- Sie sind noch mindestens 12 Monate ein / e eingeschriebene / r Vollzeitstudent / in mit pädagogischer bzw. sozialer Ausrichtung oder in den Bereichen Energie- und Gebäudetechnik, Informations- u. Telekommunikation oder für Geräte und Systeme.
- Sie sind gut organisiert und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift.
Sie wollen Ihre Leidenschaft für Elektronik mit sinnstiftenden Tätigkeiten verbinden? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Bei Fragen steht Ihnen Frau Ajla Radoncic unter 0160 9057 9828 gerne zur Verfügung.
Eingehende Bewerbungen werden ausschließlich nach fachlicher Qualifikation ausgewertet, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Hautfarbe, Religion, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter.
Jetzt bewerben.
Werkstudent (m / w / d) Elektronik Arbeitgeber: Bonner Werkstätten Lebenshilfe Bonn gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Bonner Werkstätten Lebenshilfe Bonn gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m / w / d) Elektronik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bonner Werkstätten und deren soziale Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Anleitung von Gruppen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team bei den Bonner Werkstätten zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zur täglichen Arbeit, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m / w / d) Elektronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bonner Werkstätten. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Werkstudent Elektronik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und die Arbeit im Bereich Elektronik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektronik und dein Interesse an sozialer Arbeit darlegst. Betone, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis einsetzen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonner Werkstätten Lebenshilfe Bonn gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Werkstudent in der Elektronik übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen hilfreich sein können.
✨Zeige dein Engagement für soziale Themen
Da die Bonner Werkstätten einen starken Fokus auf soziale Verantwortung legen, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zeigst. Bereite Beispiele vor, die dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kommuniziere klar und selbstbewusst
Achte darauf, dass du während des Interviews klar und deutlich sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, die für die Betreuung von Werkstattmitarbeitenden wichtig sind.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Bonner Werkstätten, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team und die Werte des Unternehmens.