Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Rentner*innen und Menschen in Tagesstrukturmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Bonn bietet Teilhabeleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region Bonn/Rhein-Sieg.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für ÖPNV.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und arbeite in einem respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung oder Interesse an Gruppenangeboten für Menschen mit geistiger Behinderung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Als führender Qualitätsanbieter von Teilhabeleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region Bonn/Rhein-Sieg deckt der Unternehmensverbund Lebenshilfe Bonn verschiedene Bereiche ab: Frühförderung, Kindertagesstätten, Schulassistenz, Assistenz im familiären Kontext, Ambulant Unterstütztes Wohnen, Gemeinschaftliches Wohnen und in den Bonner Werkstätten die Teilhabe am Arbeitsleben sowie die Überleitung auf den ersten Arbeitsmarkt.
Wir suchen für unseren e.V. der Lebenshilfe Bonn ab sofort eine Betreuungskraft für Freizeitbegleitung und Tagesstruktur (m/w/d) unbefristet | Teilzeit | Bonn-Tannenbusch & Bonn-Dransdorf.
Sie betreuen unsere Bewohnenden im Rahmen von tagesstrukturierenden Maßnahmen für Rentner*innen und Menschen, die nicht außerhalb des gewohnten Umfeldes tagsüber gefördert werden können. Ihr Arbeitsplatz teilt sich auf die beiden folgenden Wohnhäuser auf: Je 2 Mal pro Woche im Vor- und Nachmittagsbereich in den Wohnstätten ITH und AFH z.B. Dienstag und Donnerstag ITH / Mittwoch und Freitag AFH. Die Angebote finden in der Zeit zwischen 09:30 und 16:00 Uhr statt.
VERGÜTUNG: In Anlehnung an den aktuellen TVöD-SuE EG 2 zzgl. Jahressonderzahlung sowie Schicht-/Wechselschichtzulage und Wohnzulage. Alle Zuschläge gemäß TVöD für Nachtarbeit, Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Überstundenzuschlag für kurzfristig angeordnete Überstunden.
ZUSATZLEISTUNGEN: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK), Beihilfe für Brille, Hörgerät und Zahnersatz.
ZUSCHUSS: 30% Zuschuss zum ÖPNV (bis zu EUR 30 / Monat) inkl. Deutschlandticket (unabhängig vom Verkehrsverbund) und Fährbetrieb zur Arbeitsstätte.
URLAUB: 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche sowie 2 betriebliche Nicht-Arbeitstage. Außerdem Freizeitausgleich für Arbeit an Feiertagen und Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen, wie u.a. Hochzeit, Geburt des eigenen Kindes, Jubiläen u.v.m.
ENTWICKLUNG: Förderung Ihrer individuellen Kompetenzen durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie 5 Tage Bildungsurlaub gemäß AWbG pro Jahr.
GESUNDHEIT & GELDBEUTEL: Fahrrad-Leasing, Rabatte auf Mitgliedsbeiträge in Fitnessstudios sowie Fitness-Apps, Zugriff auf unsere attraktiven Mitarbeiterangebote über corporate benefits.
Sie beteiligen sich aktiv an der Optimierung von Arbeitsabläufen und bringen Ihre Ideen ein. Sie übernehmen die organisatorischen und pädagogischen Aufgaben im Kontext unserer Tagesstruktur. Sie begleiten die Kunstgruppe und ggf. Musikgruppe für und mit unseren Bewohner*innen mit kunsttherapeutischem Ansatz. Sie setzen Begegnungen in Kleingruppen für unsere Bewohner*innen um und betreuen individuelle Einzelangebote für unsere Bewohner*innen.
Sie arbeiten 9,75 Std./Woche im ITH & 9,75 Std./Woche im AFH. Sie haben Erfahrung oder Interesse an der Durchführung von Gruppenangeboten für Menschen mit geistiger Behinderung. Sie können selbst organisiert Projekte umsetzen und eigenverantwortlich arbeiten. Sie verfügen über Kompetenz im künstlerischen Gestalten bzw. Kompetenz in der Anleitung von Menschen, sich über Kunst auszudrücken. Sie begegnen Ihren Mitmenschen mit Respekt und Wertschätzung und verfügen über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen.
Für Rückfragen und/oder weitere Informationen steht Ihnen für diese Position Sebastian Flachmeier gerne und jederzeit unter 0151 54261879 zur Verfügung. Eingehende Bewerbungen werden ausschließlich nach fachlicher Qualifikation ausgewertet, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Hautfarbe, Religion, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter.
Betreuungskraft für Freizeitbegleitung und Tagesstruktur (m/w/d) Arbeitgeber: Bonnerwerkstaetten
Kontaktperson:
Bonnerwerkstaetten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft für Freizeitbegleitung und Tagesstruktur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Bonn und ihre verschiedenen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Inklusion und Teilhabe.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen demonstrieren. Konkrete Geschichten können helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an kreativen Ansätzen in der Arbeit mit Bewohner*innen, insbesondere in Bezug auf Kunst- und Musikgruppen. Überlege dir, wie du deine eigenen kreativen Fähigkeiten einbringen kannst, um die Tagesstruktur zu bereichern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung der Angebote interessiert bist. Dies kann deine Motivation und dein Engagement für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft für Freizeitbegleitung und Tagesstruktur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Betreuungskraft. Erkläre, warum du dich für die Lebenshilfe Bonn interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du im Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung oder in der Freizeitgestaltung gesammelt hast. Dies kann sowohl berufliche als auch ehrenamtliche Tätigkeiten umfassen.
Zeige deine sozialen Kompetenzen: In der sozialen Arbeit sind Empathie und Teamfähigkeit entscheidend. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele nennst, die deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonnerwerkstaetten vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Betreuung
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Kreativität und Gruppenangebote
Da die Stelle auch kreative Gruppenangebote umfasst, sei bereit, deine Ideen für Aktivitäten oder Projekte zu präsentieren. Überlege dir, wie du Kunst und Musik in die Betreuung integrieren kannst.
✨Wertschätzung und Respekt
Zeige während des Interviews, dass dir ein respektvoller Umgang mit den Bewohner*innen wichtig ist. Erkläre, wie du eine positive und wertschätzende Atmosphäre schaffen würdest.
✨Fragen zur Organisation und Selbstständigkeit
Sei bereit, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Gib Beispiele dafür, wie du selbstständig Projekte umgesetzt hast und wie du deine Zeit effektiv managst.