Teamleitung (m/w/d) Pflege oder Autismus-Spektrum-Störung
Teamleitung (m/w/d) Pflege oder Autismus-Spektrum-Störung

Teamleitung (m/w/d) Pflege oder Autismus-Spektrum-Störung

Bornheim Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Gruppen und entwickle Standards in der Pflege oder Autismus-Spektrum-Störung.
  • Arbeitgeber: Ein Unternehmen mit einer starken, wertorientierten Unternehmenskultur und motivierten Kolleg*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Feste Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Gestalte Teilhabe aktiv mit und profitiere von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Heilerziehungspflege, idealerweise mit Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen werden unabhängig von kulturellem Hintergrund und Identität ausgewertet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

WILLKOMMEN IM WIR

  • UNTERNEHMENSKULTUR: Eine von unserem Leitbild und unseren Kernwerten geprägte Unternehmenskultur. Ein Team von gut ausgebildeten und motivierten Kolleg*innen
  • FESTE ARBEITSZEITEN: Von Montag bis Freitag, ohne Schicht, Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • VERGÜTUNG: In Anlehnung an den aktuellen TVöD-SuE S 8a zzgl. 100 Euro monatliche Brutto-Funktionszulage und Jahressonderzahlung sowie die SuE- und Praxisanleiter-Zulage. Alle Zuschläge gemäß TVöD.
  • ZUSATZLEISTUNGEN: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) und die Möglichkeit einer weiteren bezuschussten Altersvorsorge. Vergünstigte Verpflegungsmöglichkeit durch unseren eigenen Küchenbetrieb
  • ZUSCHUSS: 30% Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV (bis zu EUR 30 / Monat) inkl. Deutschlandticket (unabhängig vom Verkehrsverbund) und Fährbetrieb zur Arbeitsstätte
  • URLAUB: 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche sowie 3 betriebliche Nicht-Arbeitstage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester. Außerdem Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen, wie u.a. Hochzeit, Geburt des eigenen Kindes, Jubiläen u.v.m.
  • ENTWICKLUNG: Förderung Ihrer individuellen Kompetenzen durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie 5 Tage Bildungsurlaub gemäß AWbG pro Jahr.
  • GESUNDHEIT & GELDBEUTEL: Fahrrad-Leasing, Rabatte auf Mitgliedsbeiträge in Fitnessstudios wie z.B. FitnessFirst, Kieser, FitX sowie Fitness-Apps Gymondo und LesMilles+, Zugriff auf unsere attraktiven Mitarbeiterangebote über corporate benefits, dem europäischen Marktführer.

IHRE AUFGABE

Das Fachthema Pflege/ASS liegt Ihnen am Herzen und Sie sind Expert*in auf diesem Gebiet. Wir unterstützen Sie zudem von der ersten Stunde an mit Fortbildungen rund um das ausgewählte Thema. Ihr Wissen können Sie dann direkt in die Praxis transferieren, indem Sie an der kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihres Themas werksübergreifend mitarbeiten, Standards definieren und aktuelle fachliche und methodische Ansätze zur Thematik implementieren.

  • Sie leiten eine bis drei Gruppen mit ca. 5-8 Betreuungskräften und ca. 20-30 Menschen mit komplexer Behinderung
  • Sie setzen unsere Vorgaben sicher um und beteiligen sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Fachthemas
  • Sie stehen Ihren Kolleg*innen als Ansprechpartner*in zu Ihrem Fachthema zur Verfügung
  • Sie stellen eine ordnungsgemäße Förderplanung und Dokumentation inkl. Bildungsplänen sowie Entwicklungsberichten sicher
  • Sie übernehmen den Austausch mit Fachkollegen, dem sozialen Dienst, den Wohnheimen und den Angehörigen

DAS BRINGEN SIE MIT

  • Sie haben für den Schwerpunkt Pflege eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Krankenschwester, Gesundheits-, Alten- oder Krankenpfleger*in sowie idealerweise eine (angehende) abgeschlossene Zusatzqualifikation als Pflegedienstleistung (PDL) / Wohnbereichsleitung (WBL)
  • Sie haben für den SchwerpunktASS eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger*in , Erzieher*in am Arbeitsplatz, Arbeitspädagog*in oder Heilpädagog*in
  • Sie verfügen über fachspezifische Expert*innen-Kenntnisse und haben idealerweise Führungserfahrung oder möchten nun den nächsten Schritt in Richtung Führungsverantwortung gehen
  • Sie sind kommunikations- sowie organisationsstark und arbeiten gerne mit den Programmen von Microsoft 365 sowie beherrschen die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift
  • Sie haben Freude am konzeptionellen und teamübergreifenden Arbeiten, sind belastbar, strukturiert und zuverlässig

JETZT BEWERBEN!

Wenn Sie diese spannende Herausforderung interessiert und Sie mit uns Teilhabe gestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Fragen steht IhnenAjla Radoncic unter0160 9057 9828 gerne zur Verfügung.

Eingehende Bewerbungen werden ausschließlich nach fachlicher Qualifikation ausgewertet, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Hautfarbe, Religion, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter.

#J-18808-Ljbffr

Teamleitung (m/w/d) Pflege oder Autismus-Spektrum-Störung Arbeitgeber: Bonnerwerkstaetten

Als Teamleitung in der Pflege oder im Bereich Autismus-Spektrum-Störung profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf unseren Kernwerten basiert. Wir bieten Ihnen feste Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddienste, eine attraktive Vergütung nach TVöD sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre individuelle Entwicklung zu fördern. Zudem erwarten Sie 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
B

Kontaktperson:

Bonnerwerkstaetten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) Pflege oder Autismus-Spektrum-Störung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pflege oder im Bereich Autismus-Spektrum-Störung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege und im Umgang mit Menschen im Autismus-Spektrum. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze zu implementieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Verantwortung übernommen hast oder Teams geleitet hast, um deine Eignung für die Teamleitung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du den Austausch mit Fachkollegen und Angehörigen fördern kannst, um die bestmögliche Betreuung für die Menschen mit komplexer Behinderung sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) Pflege oder Autismus-Spektrum-Störung

Fachkenntnisse in Pflege und Autismus-Spektrum-Störung
Abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester, Gesundheits-, Alten- oder Krankenpfleger*in
Zusatzqualifikation als Pflegedienstleitung (PDL) oder Wohnbereichsleitung (WBL)
Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder Heilpädagog*in
Führungserfahrung oder Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Kenntnisse in Microsoft 365
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Freude an konzeptioneller und teamübergreifender Arbeit
Belastbarkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Unternehmenskultur. Verstehe die Werte und Ziele, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Pflege oder Autismus-Spektrum-Störung hervorhebt. Achte darauf, Führungserfahrungen und spezifische Kenntnisse klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Teamleitung darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Fachthemas beitragen kannst.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Nachweise über deine Ausbildung und Qualifikationen beigefügt sind. Dazu gehören Zertifikate, Nachweise über Fortbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonnerwerkstaetten vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine Expertise im Bereich Pflege oder Autismus-Spektrum-Störung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Wenn du bereits Führungserfahrung hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet und motiviert hast. Wenn du den nächsten Schritt in Richtung Führungsverantwortung gehen möchtest, erkläre, warum du bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen und welche Qualitäten du mitbringst.

Kommunikationsfähigkeit betonen

In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen, Angehörigen und anderen Fachleuten kommuniziert hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne interdisziplinär arbeitest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir zu verstehen, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen.

Teamleitung (m/w/d) Pflege oder Autismus-Spektrum-Störung
Bonnerwerkstaetten
B
  • Teamleitung (m/w/d) Pflege oder Autismus-Spektrum-Störung

    Bornheim
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • B

    Bonnerwerkstaetten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>