Werkstudent (m/w/d) Elektronik

Werkstudent (m/w/d) Elektronik

Bornheim Werkstudent Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ein Team bei der Betreuung von Menschen mit Behinderung und organisiere Kundenaufträge.
  • Arbeitgeber: Ein Unternehmen mit einer starken, wertorientierten Unternehmenskultur und tollen Mitarbeiterangeboten.
  • Mitarbeitervorteile: 14€ Stundenlohn, 30 Urlaubstage, Fahrrad-Leasing und Rabatte auf Fitnessstudios.
  • Warum dieser Job: Verbinde deine Leidenschaft für Elektronik mit sinnstiftenden Tätigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Vollzeitstudent/in mit sozialer oder technischer Ausrichtung und sprichst fließend Deutsch.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Verlängerung des Arbeitsverhältnisses und flexible Arbeitszeiten.

WILLKOMMEN IM WIR

Eine von unserem Leitbild und unseren Kernwerten geprägte Unternehmenskultur

VERGÜTUNG: Brutto-Stundenlohn von 14,00 € zzgl. Jahressonderzahlung

URLAUB: 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche sowie 3 betriebliche Nicht-Arbeitstage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester. Außerdem Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen, wie u.a. Hochzeit, Geburt des eigenen Kindes, Jubiläen u.v.m.

GESUNDHEIT & GELDBEUTEL: Fahrrad-Leasing, Rabatte auf Mitgliedsbeiträge in Fitnessstudios wie z.B. FitnessFirst, Kieser, FitX sowie Fitness-Apps Gymondo und LesMilles+, Zugriff auf unsere attraktiven Mitarbeiterangebote über corporate benefits, dem europäischen Marktführer.

Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Eine gute Verkehrsanbindung sowie vergünstigte Verpflegungsmöglichkeit durch unseren eigenen Küchenbetrieb.

*Einer befristeten Verlängerung des Arbeitsverhältnisses sehen wir positiv entgegen.

IHRE AUFGABE

  • Sie unterstützen das Team bei der Anleitung, Betreuung und Förderung einer kleinen Gruppe von Menschen mit Behinderung an ihrem Arbeitsplatz.
  • Sie unterstützen die Gruppenleitungen bei der Betreuung der Werkstattmitarbeitenden (z.B. Durchführung von Arbeits-/Fördereinheiten).
  • Sie organisieren in Abstimmung die Abwicklung von Kundenaufträgen (z.B. Verdrahtungen von Schaltschränken, Konfektionierung von Kabeln oder Leitungen, Löten von Baugruppen).
  • Sie helfen bei der Einweisung in die und Zuteilung der Tätigkeiten an die Werkstattmitarbeitenden mit Behinderung, beobachten die Ausführung und unterstützen fallweise.
  • Sie unterstützen die Werkstattmitarbeitenden in Alltagssituationen.

DAS BRINGEN SIE MIT

  • Sie sind noch mindestens 12 Monate ein/e eingeschriebene/r Vollzeitstudent/in mit pädagogischer bzw. sozialer Ausrichtung oder in den Bereichen Energie- und Gebäudetechnik, Informations- u. Telekommunikation oder für Geräte und Systeme.
  • Sie sind gut organisiert und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick.
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift.

JETZT BEWERBEN!

Sie wollen Ihre Leidenschaft für Elektronik mit sinnstiftenden Tätigkeiten verbinden? Dann bewerben Sie sich jetzt! Bei Fragen steht Ihnen Frau Ajla Radoncic unter 0160 9057 9828 gerne zur Verfügung.

Eingehende Bewerbungen werden ausschließlich nach fachlicher Qualifikation ausgewertet, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Hautfarbe, Religion, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter.

Werkstudent (m/w/d) Elektronik Arbeitgeber: Bonnerwerkstaetten

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die von einem starken Leitbild und unseren Kernwerten geprägt ist. Als Werkstudent (m/w/d) in der Elektronik profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, 30 Urlaubstagen sowie zahlreichen Gesundheits- und Freizeitangeboten. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, sinnstiftende Tätigkeiten mit Ihrer Leidenschaft für Elektronik zu verbinden.
B

Kontaktperson:

Bonnerwerkstaetten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Elektronik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu unserem Unternehmen haben. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Zeige in Gesprächen, dass du diese verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Unterstützung von Menschen mit Behinderung beziehen. Zeige, dass du Empathie und Verständnis für ihre Bedürfnisse hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich Aufgaben koordiniert hast, um dies im Gespräch zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Elektronik

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Technisches Verständnis
Grundkenntnisse in Elektronik
Fähigkeit zur Anleitung und Betreuung
Stressresistenz
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität
Praktische Fertigkeiten (z.B. Löten, Verdrahtungen)
Beobachtungs- und Unterstützungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent in der Elektronik wichtig sind. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Menschen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Studienrichtung sowie deine persönlichen Eigenschaften zu den Anforderungen passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, insbesondere da fließende Deutschkenntnisse gefordert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonnerwerkstaetten vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Werkstudent in der Elektronik übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen hilfreich sein können.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da du mit Menschen mit Behinderung arbeiten wirst, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet oder anderen geholfen hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Zeige dein Interesse, indem du gezielte Fragen stellst, die auf das Leitbild des Unternehmens eingehen.

Präsentiere deine Organisationstalente

Da die Stelle Organisationstalent erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies kann in stressigen Situationen oder bei der Durchführung von Projekten geschehen sein.

Werkstudent (m/w/d) Elektronik
Bonnerwerkstaetten
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>