Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Anwendungen mit Mendix in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Bonnfinanz ist ein führender Allfinanzvertrieb in Deutschland, Teil von Blackfin Capital Partners.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Unternehmenskultur und entwickle deine Skills in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Zertifizierung als Mendix Developer und moderne Arbeitsplatzausstattung.
Du willst nicht nur mitentwickeln, sondern mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Im Rahmen deiner Werkstudententätigkeit wirst du Teil unseres agilen Entwicklungsteams und unterstützt uns bei der Weiterentwicklung digitaler Anwendungen auf Basis der Mendix Low-Code Plattform.
Mendix ist eine der führenden Low-Code-Plattformen weltweit und wird in Unternehmen und Konzernen eingesetzt. Die Bonnfinanz GmbH zählt zu den führenden Allfinanzvertrieben Deutschlands und bietet seit 1970 ganzheitliche Allfinanzberatung für private Haushalte.
- Modellierung und agile Entwicklung moderner Geschäftsanwendungen mit Mendix
- Unterstützung bei der Integration externer Datenquellen und APIs in Mendix-Anwendungen
- Anpassung und Weiterentwicklung bestehender Low-Code-Anwendungen (z. B. UI/UX, Logik, Workflows)
- Unterstützung bei der Erstellung technischer Dokumentationen, Benutzerhandbücher und Testfälle
- Mitwirkung bei der Qualitätssicherung: Testing, Debugging und Performance-Optimierung
- Teilnahme an Scrum-Meetings und aktiver Austausch im Entwicklungsteam
Laufendes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Software Engineering, Elektrotechnik, Wirtschaftswissenschaften mit IT-Schwerpunkt oder vergleichbar.
- Gute Kenntnisse in modernen Softwareentwicklungsprozessen und Grundverständnis von Datenmodellierung
- Erste Erfahrung mit Low-Code-Plattformen, idealerweise Mendix (z. B. durch Uni-Projekte, Zertifikate oder Praktika) von Vorteil
- Kenntnisse in UML, REST-APIs und (optional) Java von Vorteil
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
- Eigeninitiative, Teamgeist und Interesse, dich in neue Technologien einzuarbeiten
Eine verantwortungsvolle Tätigkeit auf 20 Wochenstunden-Basis, zunächst befristet auf 18 Monate. Mitarbeit in einem kompetenten, sich gegenseitig unterstützenden Team, offene Unternehmenskultur, flache Hierarchien, enge Einbindung ins Projektgeschehen.
- Online-Schulungen zum Einstieg mit Mendix
- Möglichkeiten zur Zertifizierung (Mendix Developer) in verschiedenen Ebenen
- Eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- Umfassende Sozialleistungen (flexible Arbeitszeit, Möglichkeit zu mobiler Arbeit, gute Erreichbarkeit und Parkmöglichkeit, Altersvorsorge)
- Attraktive tarifliche Vergütung
Kontaktperson:
Bonnfinanz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudierende/-r Anwendungsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Bonnfinanz oder anderen Unternehmen, die Mendix verwenden, zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Low-Code-Entwicklung, insbesondere mit Mendix. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit der Technologie auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen mit Softwareentwicklung und Datenmodellierung klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative, indem du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder neue Technologien erlernt hast. Dies wird deine Eignung für die agile Arbeitsweise bei Bonnfinanz unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudierende/-r Anwendungsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bonnfinanz GmbH und deren Rolle im Finanzsektor. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Kenntnisse in Low-Code-Plattformen hervorhebt. Betone auch deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Werkstudentenstelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung digitaler Anwendungen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar kommuniziert werden und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonnfinanz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mendix-Plattform
Informiere dich im Vorfeld über die Mendix Low-Code Plattform. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für ihre Funktionen und Vorteile hast. Das wird dir helfen, deine Begeisterung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du mit Low-Code-Plattformen oder Softwareentwicklung gemacht hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine praktischen Fähigkeiten und dein Wissen zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle in einem agilen Entwicklungsteam ist, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team betreffen.
✨Frage nach den Projekten
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Unternehmens beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.