Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d)

Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d)

Bonn Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in unserer Werkstatt an verschiedenen Fahrzeugen arbeiten und praktische Fähigkeiten erlernen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, 5 Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung und eine faire Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit erfahrenen Mentoren und vielfältigen Aufgaben in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erster Erweiterter Schulabschluss oder Fachoberschulreife sowie gute Noten in Deutsch und Mathematik.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teilnahme an überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen für umfassende Kenntnisse.

Das bringst du mit:

  • Erforderlich ist der Erste Erweiterte Schulabschluss oder die Fachoberschulreife.
  • In Deutsch und Mathematik erwarten wir die Note befriedigend.
  • Du brauchst handwerkliches Geschick und solltest ein technisches Grundverständnis haben.
  • Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein müssen für dich selbstverständlich sein.
  • Sorgfalt spielt eine entscheidende Rolle.

Das bieten wir:

  • In unserer eigenen Werkstatt wirst du von erfahrenen Gesellen und Meistern an unseren Lastkraftwagen, Müllfahrzeugen, Kehrmaschinen und Aufsitzrasenmähern arbeiten.
  • Außerdem an den größeren Fahrzeugen der Feuerwehr und der Stadt Bonn.
  • Du nimmst regelmäßig an überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen teil.
  • Neben einer fairen Bezahlung stehen dir 30 Tage Urlaub und 5 Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung zu.

Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d) Arbeitgeber: bonnorange - Anstalt des öffentlichen Rechts

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine hervorragende Ausbildung zum Metallbauer/in in einer modernen Werkstatt, wo du an spannenden Fahrzeugen wie Lastkraftwagen und Feuerwehrfahrzeugen arbeiten kannst. Unsere erfahrenen Ausbilder unterstützen dich dabei, deine Fähigkeiten zu entwickeln und dein technisches Verständnis zu vertiefen. Mit 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen 5 Tagen für die Prüfungsvorbereitung fördern wir nicht nur deine berufliche, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einem kollegialen und unterstützenden Arbeitsumfeld.
B

Kontaktperson:

bonnorange - Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeiten eines Metallbauers. Besuche eventuell lokale Werkstätten oder Unternehmen, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Auszubildenden, die dir wertvolle Tipps geben können.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen rund um das Thema Metallbau. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Grundverständnis
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Mathematische Fähigkeiten
Deutschkenntnisse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, die angebotene Ausbildung und die speziellen Anforderungen für die Metallbauer-Ausbildung.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse (insbesondere den Ersten Erweiterten Schulabschluss oder die Fachoberschulreife) und eventuell ein Motivationsschreiben, in dem du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervorhebst.

Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du deine Lernbereitschaft, dein Verantwortungsbewusstsein und deine Sorgfalt betonen. Gib Beispiele, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bonnorange - Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da handwerkliches Geschick und technisches Grundverständnis wichtig sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Lernbereitschaft

Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Du kannst auch konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.

Hebe deine Sorgfalt hervor

Sorgfalt ist entscheidend in diesem Beruf. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast, um Fehler zu vermeiden oder die Qualität deiner Arbeit zu sichern.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten und den überbetrieblichen Lehrgängen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Ausbildung erfahren möchtest.

Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d)
bonnorange - Anstalt des öffentlichen Rechts
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>