Geschäftsbereichsleiter*in Stadtreinigung & Winterdienst (m/w/d)
Geschäftsbereichsleiter*in Stadtreinigung & Winterdienst (m/w/d)

Geschäftsbereichsleiter*in Stadtreinigung & Winterdienst (m/w/d)

Bonn Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Stadtreinigung und den Winterdienst in Bonn mit Verantwortung für 206 Mitarbeitende.
  • Arbeitgeber: Die bonnorange AöR sorgt für Sauberkeit und Lebensqualität in Bonn.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine saubere Umwelt und führe ein engagiertes Team in einem modernen Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom Betriebswirt*in oder vergleichbarer Abschluss sowie mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Geschäftsbereichsleiter*in Stadtreinigung & Winterdienst (m/w/d)

Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Geschäftsbereichsleiter*in Stadtreinigung & Winterdienst (m/w/d)

in Vollzeit, Entgeltgruppe 14 TVöD, unbefristet ein.

Die Stadtreinigung sorgt in Bonn für Sauberkeit und ein gepflegtes Stadtbild. Neben der täglichen Stadtreinigung spielt der Winterdienst eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Mobilität und Sicherheit. Zur Leitung dieses vielseitigen Aufgabenbereichs suchen wir eine erfahrene und engagierte Führungspersönlichkeit.

Als Geschäftsbereichsleiter*in Stadtreinigung (Sparte S) führen Sie 18 Führungskräfte sowie 188 Mitarbeitende und sind dem Vorstand direkt unterstellt. Sie leiten Ihren Geschäftsbereich als eigenständiges Profit Center und sind somit verantwortlich für die strategische & operative Planung und Steuerung sowie die Ergebnissicherung des Geschäfts unter Berücksichtigung rechtlicher Vorschriften, Satzungen, betrieblicher Regelungen und der strategischen Ziele der bonnorange AöR.

Ihre Aufgaben

  • Bereithalten und Optimierung notwendiger organisatorischer Rahmenbedingungen für eine wertschöpfende Arbeit: Effektive Planung von Strukturen, Prozessen und Arbeitsabläufen samt effizienter Bereitstellung von personellen, produktbezogenen und monetären Ressourcen
  • Sicherstellen einer nachhaltigen und fortschrittlichen Geschäftsentwicklung in Einklang mit der Unternehmensstrategie
  • Definieren von strategischen und zukunftsweisenden Impulsen
  • Kontinuierliche Aktualisierung und Optimierung des Leistungsspektrums unter ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten
  • Intensives Stakeholder Management mit dem Konzernverbund Stadt Bonn, der Politik, der Bürgerschaft sowie externen Partnern / Dienstleistern
  • Vertretung der bonnorange in Ausschüssen, Veranstaltungen sowie gegenüber der Öffentlichkeit
  • Sicherstellen der Einhaltung von Arbeitsschutz (Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz)
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen im Sinne einer agilen und kundenorientierten Organisation
  • Abbildung einer wertschätzenden Führungskultur samt Steuerung von Veränderungsprozessen
  • Strukturierte und kompetenzbasierte Entwicklung von Mitarbeitenden samt Nachfolgeplanung sowie Durchführung von Jahresgesprächen
  • Ganzheitliche Budget- und Umsatzverantwortung
  • Kommunikation und Sicherstellung der Einhaltung relevanter gesetzlicher Anforderungen, Satzungen sowie von Vorschriften und Unternehmensrichtlinien

Unser Anforderungsprofil

  • Diplom Betriebswirt*in oder vergleichbares Hochschulstudium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt (Masterabschluss)
  • Mehrjährige Berufserfahrung mit Leitungsfunktion vorzugsweise im Bereich Entsorgungswirtschaft, Logistik/Spedition oder in vergleichbaren Organisationen
  • Erfahrung im Bereich Personal- und/oder Fuhrparkmanagement bzw. deren Disposition
  • Ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln als Mitglied von Führungsgremien u.a. mit Blick auf Geschäftsplanungs- und Ergebnissteuerungsprozesse
  • Fundierte kaufmännische Erfahrung und Fachkenntnisse in der Entwicklung und Umsetzung von Wirtschaftsplänen
  • Ausgeprägtes Verständnis für Strukturen und Prozesse in öffentlich-rechtlichen Unternehmen von Vorteil (KAG)
  • Positive Grundhaltung gegenüber den Anliegen der Bürgerschaft und der Politik
  • Erfahrung im Aufbau und der Weiterentwicklung von Organisationseinheiten
  • Führungspersönlichkeit mit Kommunikations- und Argumentationsstärke, gepaart mit Verbindlichkeit und diplomatischem Geschick
  • Dialog- und zielorientiertes Handeln sowie hohes Maß an Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen sowie Teamspirit
  • Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

  • Eine unbefristete Beschäftigung auf einem sicheren Arbeitsplatz mit einer wichtigen Aufgabe – der Daseinsfürsorge für die Bonner Bürger*innen
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-E mit regelmäßigen Tariferhöhungen
  • Flexibel arbeiten – Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten und mobiles Arbeiten tageweise möglich
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche, der 24.12. (Heiligabend), der 31.12. (Silvester) und Rosenmontag sind bei uns ebenfalls arbeitsfrei
  • Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
  • Eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeitervorteile durch unseren Kooperationspartner corporate benefits
  • Regelmäßige Veranstaltungen wie z.B. das Sommerfest
  • Gute Verkehrs-Anbindung an die Autobahn (A 565, A 555) und den ÖPNV, Parkplätze auf dem Betriebsgelände vorhanden

Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne Herr Weck unter Telefon 0228 555 272 5995.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.02.2025 über untenstehenden Link.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir wollen eine saubere Umwelt und lebenswerte Stadt – Sie auch? Dann werden Sie ein Teil von uns!
Die bonnorange AöR ist mehr als eine Arbeitgeberin für rund 475 Mitarbeiter*innen. Als modernes und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit eigener Werkstatt erledigen wir tagtäglich professionell unsere Aufgaben in den Bereichen Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Winterdienst.
Die Stadt ist hundertprozentige Trägerin der Anstalt des öffentlichen Rechts, die für ein Stück Lebensqualität in Bonn steht. Dem zukunftsorientierten Aufgabenfeld werden wir mit kurzen Entscheidungswegen gerecht.
Wir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-E) an und bieten somit eine zusätzliche Betriebsrente.

Die Work-Life-Balance unterstützen wir mit flexiblen Arbeitszeiten und ggf. mit Telearbeit. Stetige Weiterbildung aller unserer Mitarbeiter*innen ist ein Schlüssel unseres Erfolges.
Wir leben Vielfalt und fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht (w/m/d) und Herkunft. Schwerbehinderte Menschen sind ein Teil der bonnorange AöR und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen vor allem in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

#J-18808-Ljbffr

Geschäftsbereichsleiter*in Stadtreinigung & Winterdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Bonnorange

Die bonnorange AöR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem wichtigen Bereich der Daseinsfürsorge bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten fördert. Mit einer wertschätzenden Führungskultur und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung schaffen wir ein motivierendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Gleichstellung aktiv unterstützt. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie zusätzlichen Vorteilen wie betrieblicher Altersvorsorge und regelmäßigen Veranstaltungen.
B

Kontaktperson:

Bonnorange HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsbereichsleiter*in Stadtreinigung & Winterdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Stadtreinigung und Winterdienst in Bonn. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Stadt und ihrer Bürger*innen verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Entsorgungswirtschaft und dem öffentlichen Dienst. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Stakeholder Management zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Vision für die Weiterentwicklung der Stadtreinigung und des Winterdienstes darzulegen. Überlege dir innovative Ansätze, die sowohl ökonomische als auch ökologische Aspekte berücksichtigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsbereichsleiter*in Stadtreinigung & Winterdienst (m/w/d)

Führungskompetenz
Strategische Planung
Operative Steuerung
Budgetverantwortung
Personalmanagement
Stakeholder Management
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Arbeitsschutz
Prozessoptimierung
Ökonomisches Denken
Teamführung
Erfahrung in der Entsorgungswirtschaft
Agile Methoden
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die bonnorange AöR und ihre Aufgaben im Bereich Stadtreinigung und Winterdienst. Verstehe die Unternehmensstrategie und die Herausforderungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Bereich Entsorgungswirtschaft oder vergleichbaren Organisationen hervorheben. Betone deine Erfolge in der strategischen Planung und operativen Steuerung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise, Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 02.02.2025 über die angegebene Plattform einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig zu erstellen und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonnorange vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die strategischen Ziele der bonnorange AöR und wie dein zukünftiger Geschäftsbereich dazu beitragen kann. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Mobilität für die Stadt Bonn verstehst.

Bereite Beispiele für Führungskompetenz vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Führung übernommen hast. Betone deine Erfahrungen im Stakeholder Management und wie du Teams motiviert und weiterentwickelt hast.

Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen

Mach dich mit den relevanten gesetzlichen Vorschriften und Satzungen vertraut, die für die Stadtreinigung und den Winterdienst gelten. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für die Einhaltung dieser Vorschriften ernst nimmst.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst in der Position viel mit verschiedenen Stakeholdern interagieren müssen, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Verhandlung zu teilen.

Geschäftsbereichsleiter*in Stadtreinigung & Winterdienst (m/w/d)
Bonnorange
B
  • Geschäftsbereichsleiter*in Stadtreinigung & Winterdienst (m/w/d)

    Bonn
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • B

    Bonnorange

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>