Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von über 200 Mitarbeitenden in der Abfall- und Kreislaufwirtschaft.
- Arbeitgeber: Die bonnorange AöR ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung in Bonn.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und eine zusätzliche Betriebsrente.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und die moderne Kreislaufwirtschaft in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Führungserfahrung in der Abfallwirtschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Im Zuge einer altersbedingten Nachfolgeregelung sucht die bonnorange AöR zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit als Mitglied der Geschäftsleitung.
Ihre Aufgabe:
- Eigenständige Steuerung des Profit Centers mit seinen über 200 Mitarbeitenden unter Berücksichtigung von EU- sowie nationalen rechtlichen Vorschriften.
- Ganzheitliche Budget- und Umsatzplanung für die Sparte sowie strategische und operative Planung samt Sicherstellung der kurz-, mittel- und langfristigen strategischen Ziele.
- Verantwortungsbewusste strategische Weiterentwicklung und zukunftsorientierte Ausrichtung der Sparte samt kontinuierlicher Aktualisierung und Optimierung des Leistungsspektrums unter ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten.
- Kontinuierliche Weiterentwicklung von Cloud basierten IT-Anwenderlösungen, Strukturen und Prozessen im Sinne einer agilen und kundenorientierten Organisation.
- Abbilden einer wertschätzenden Führungskultur (u. a. strukturierte und kompetenzbasierte Entwicklung von Mitarbeitenden) samt Steuerung von Veränderungsprozessen.
- Direkter Bericht an den Vorstand und enge sowie vertraute Zusammenarbeit mit den anderen Geschäftsbereichen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium und langjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Abfall- und Kreislaufwirtschaft, idealerweise mit Erfahrungen im kommunalen Umfeld.
- Authentische, motivierende und empathische Führungspersönlichkeit mit Vorbildcharakter.
- Stark ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln.
- Erfahrung im Management von Transformationsprozessen einschließlich Digitalisierung sowie in modernem Projektmanagement.
- Schnelle Auffassungsgabe und ausgezeichnete strategisch-konzeptionelle Fähigkeiten.
- Hohes Maß an Belastbarkeit mit sowohl präziser als auch ergebnisorientierter Arbeitsweise.
- Fähigkeit, offen, vertrauensvoll und wertschätzend mit unterschiedlichen Hierarchieebenen zu kommunizieren.
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der bonnorange AöR.
Wir bieten:
- Ein herausforderndes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und ausgeprägten Gestaltungsspielräumen.
- Ein hochmotiviertes Team an Mitarbeitenden in einem gut geführten und innovativen Betrieb mit einer modernen Führungs- und Arbeitskultur.
- Die Möglichkeit, an verantwortungsvoller Stelle einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz und für moderne Kreislaufwirtschaft in der Region zu leisten.
Wenn Sie sich durch diese anspruchsvolle Aufgabenstellung angesprochen fühlen, sollten wir uns kennen lernen. Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Herr Volker Hofmann unter 0211/90981610 oder 0177/8213827 gerne telefonisch zur Verfügung.
Das Engagement für Chancengleichheit und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind feste Bestandteile des Auswahlprozesses. Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. der Angabe Ihrer Einkommensvorstellung senden Sie bitte vorzugsweise unter der Kennziffer 1718-25-VH bis zum 25.06.2025 per E-Mail an Herrn Volker Hofmann.
Wir wollen eine saubere Umwelt und lebenswerte Stadt – Sie auch? Dann werden Sie ein Teil von uns!
Die bonnorange AöR ist mehr als eine Arbeitgeberin für rund 475 Mitarbeiter*innen. Als modernes und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit eigener Werkstatt erledigen wir tagtäglich professionell unsere Aufgaben in den Bereichen Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Winterdienst.
Die Stadt ist hundertprozentige Trägerin der Anstalt des öffentlichen Rechts, die für ein Stück Lebensqualität in Bonn steht. Dem zukunftsorientierten Aufgabenfeld werden wir mit kurzen Entscheidungswegen gerecht.
Wir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-E) an und bieten somit eine zusätzliche Betriebsrente. Die Work-Life-Balance unterstützen wir mit flexiblen Arbeitszeiten und ggf. mit Telearbeit. Stetige Weiterbildung aller unserer Mitarbeiter*innen ist ein Schlüssel unseres Erfolges.
Wir leben Vielfalt und fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht (w/m/d) und Herkunft. Schwerbehinderte Menschen sind ein Teil der bonnorange AöR und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen vor allem in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Geschäftsleitung Sparte Abfall- und Kreislaufwirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Bonnorange
Kontaktperson:
Bonnorange HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsleitung Sparte Abfall- und Kreislaufwirtschaft (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Abfall- und Kreislaufwirtschaft zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Abfallwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die strategische Ausrichtung der bonnorange AöR beeinflussen könnten.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Führung und im Management von Transformationsprozessen verdeutlichen. Betone, wie du Teams motivierst und Veränderungen erfolgreich umsetzt.
✨Werte und Ziele der bonnorange AöR verstehen
Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen der bonnorange AöR auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsleitung Sparte Abfall- und Kreislaufwirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die bonnorange AöR. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine langjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Abfall- und Kreislaufwirtschaft hervorhebt. Betone relevante Erfolge und Fähigkeiten, die zur ausgeschriebenen Position passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Abfall- und Kreislaufwirtschaft darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und dein Führungsstil zur Unternehmenskultur von bonnorange passen.
Einkommensvorstellung: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Einkommensvorstellung an. Recherchiere vorher, um sicherzustellen, dass deine Erwartungen im Rahmen der üblichen Vergütung für diese Position liegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonnorange vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele der bonnorange AöR. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen identifizieren kannst und bereit bist, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und zum Klimaschutz zu leisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten, dein unternehmerisches Denken oder deine Erfahrung im Management von Transformationsprozessen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Hierarchieebenen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur offenen und wertschätzenden Kommunikation demonstrierst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen Herausforderungen der Abfall- und Kreislaufwirtschaft zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, aktiv an Lösungen zu arbeiten.