Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen, Fehlerdiagnose und Prüfungen durchführen.
- Arbeitgeber: Die bonnorange AöR ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen in Bonn mit Fokus auf Umwelt und Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das für eine saubere Umwelt kämpft und flexible Arbeitszeiten bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker*in und Erfahrung in der Wartung von Nutzfahrzeugen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Kraftfahrzeugmechatroniker*in mit Fachrichtung Nutzfahrzeuge (m/w/d)
Wir stellen voraussichtlich zum 01.02.2025 in Vollzeit und unbefristet eine/n
Kraftfahrzeugmechatroniker*in mit Fachrichtung Nutzfahrzeuge (m/w/d)
mit bis zu Entgeltgruppe 7 TVöD in der Werkstatt ein.
Ihre Aufgaben
- Fachgerechte Durchführung von Wartungs- und Reparaturaufgaben an Transportern, Nutzfahrzeugen, Kehrmaschinen und Spezialfahrzeugen sowie an dessen An- und Aufbauten gemäß Vorschriften und Richtlinien der Hersteller
- Fehlerdiagnose an mechanischen, elektrischen, elektronischen, hydraulischen und pneumatischen Systemen und Behebung der Probleme
- Durchführung von Prüfungen nach Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften (z.B.: UVV Fahrzeug- und Geräteprüfung, § 57 b StVZO, Sicherheitsprüfung SP, etc.)
- Ersatzteilermittlung und Anforderung der Ersatzteile im Lager
- Nothilfe bei Fahrzeugdefekten außerhalb der Werkstatt und evtl. Einschleppen defekter Fahrzeuge
- Mitarbeit bei der Erstellung von Kostenvoranschlägen
Unser Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker*in mit Fachrichtung Nutzfahrzeuge oder vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung in der Reparatur und Wartung von Nutzfahrzeugen sowie deren Anbau- und Aufbauteilen
- Fachkenntnisse in der Diagnose und Fehlerbehebung elektronischer Systeme
- Grundlegende PC-Kenntnisse für die Nutzung von Diagnosesoftware und zur Dokumentation von Arbeitsprozessen
- Kommunikationsfähigkeit und freundliches, dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Teamgeist und Zuverlässigkeit
- Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Körperliche Fitness und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Diensten zu marktüblichen Zeiten
Wir bieten Ihnen
- Eine unbefristete Beschäftigung auf einem sicheren Arbeitsplatz
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-E mit regelmäßigen Tariferhöhungen
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
- Eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeitervorteile durch unseren Kooperationspartner corporate benefits
- Regelmäßige Veranstaltungen, wie z.B. Sommerfest
- Gute Verkehrs-Anbindung an die Autobahn (A 565, A 555) und den ÖPNV, Parkplätze auf dem Betriebsgelände vorhanden
Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne Herr Huwe unter Telefon 0228 555 272 3756.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.01.2025 in unserem Karriereportal (Link unten):
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir wollen eine saubere Umwelt und lebenswerte Stadt – Sie auch? Dann werden Sie ein Teil von uns!
Die bonnorange AöR ist mehr als eine Arbeitgeberin für rund 475 Mitarbeiter*innen. Als modernes und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit eigener Werkstatt erledigen wir tagtäglich professionell unsere Aufgaben in den Bereichen Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Winterdienst.
Die Stadt ist hundertprozentige Trägerin der Anstalt des öffentlichen Rechts, die für ein Stück Lebensqualität in Bonn steht. Dem zukunftsorientierten Aufgabenfeld werden wir mit kurzen Entscheidungswegen gerecht.
Wir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-E) an und bieten somit eine zusätzliche Betriebsrente.
Die Work-Life-Balance unterstützen wir mit flexiblen Arbeitszeiten und ggf. mit Telearbeit. Stetige Weiterbildung aller unserer Mitarbeiter*innen ist ein Schlüssel unseres Erfolges.
Wir leben Vielfalt und fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht (w/m/d) und Herkunft. Schwerbehinderte Menschen sind ein Teil der bonnorange AöR und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen vor allem in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
#J-18808-Ljbffr
Kraftfahrzeugmechatroniker*in mit Fachrichtung Nutzfahrzeuge (m/w/d) Arbeitgeber: Bonnorange
Kontaktperson:
Bonnorange HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftfahrzeugmechatroniker*in mit Fachrichtung Nutzfahrzeuge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Kraftfahrzeugmechatronikers mit Fachrichtung Nutzfahrzeuge. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse über Wartungs- und Reparaturarbeiten an Nutzfahrzeugen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Fehlerdiagnose und -behebung elektronischer Systeme zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Werkstatt besonders wichtig sind. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die bonnorange AöR und deren Engagement für eine saubere Umwelt. Wenn du zeigst, dass du die Werte des Unternehmens teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrzeugmechatroniker*in mit Fachrichtung Nutzfahrzeuge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Kraftfahrzeugmechatroniker*in mit Fachrichtung Nutzfahrzeuge darlegst. Betone deine einschlägige Berufserfahrung und Fachkenntnisse in der Diagnose und Fehlerbehebung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der bonnorange AöR ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stellenausschreibung hast, zögere nicht, Herrn Huwe unter der angegebenen Telefonnummer zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonnorange vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über Wartungs- und Reparaturtechniken an Nutzfahrzeugen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Problemlösung zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist und Zuverlässigkeit gefordert sind, bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit ist.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du solltest in der Lage sein, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl gegenüber Kollegen als auch gegenüber Kunden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die bonnorange AöR und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Firma und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.