Leitung Digitalisierung (m/w/d)
Leitung Digitalisierung (m/w/d)

Leitung Digitalisierung (m/w/d)

Bonn Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Digitalisierung und entwickle innovative SaaS-Lösungen für unsere IT-Strategie.
  • Arbeitgeber: Die bonnorange AöR ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen in Bonn, das für Lebensqualität sorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem agilen, kooperativen Team mit echten Impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master/Diplom in (Wirtschafts-) Informatik oder Betriebswirtschaft und Erfahrung in der Digitalisierung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit – alle sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet die Funktion
Leitung Digitalisierung (m/w/d)
in der Entgeltgruppe 14 TVöD-E bzw. nach LBesG NRW A14.
Ihre Aufgaben
In dieser neu geschaffenen Funktion sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Aussteuerung unserer künftigen SaaS Cloud-Plattform-Strategie für unternehmensweite Anwenderlösungen.
Ziel ist es, die vielfach noch analogen bzw. nicht integrierten IT-Anwenderlösungen und Prozesse

  • unter rechtlichen, ökonomischen und sozialen Aspekten sukzessive in ein Portfolio von abgestimmten und standardisierten SaaS-Anwenderlösungen zu überführen,
  • entlang der sich wandelnden betrieblichen Bedürfnisse kontinuierlich weiterzuentwickeln und
  • dabei die digitale Kompetenz in der Belegschaft stark auszubauen.

Sie übernehmen hierbei folgende Aufgaben:

  • Gemeinsame Gestaltung der bonnorange Gesamt-IT-Strategie zusammenmit dem Team IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit und IT-Beratungsunternehmen
  • Entwicklung und Aussteuerung künftiger SaaS Cloud-Plattform-Anwenderlösungen
  • Impulsgeber*in und Berater*in bei der Definition von Prioritäten, Bedarfen und Schnittstellen im digitalen Umfeld
  • Aufbau und Leitung eines digitalen Expertenpanels von qualifizierten Key-Usern
  • Förderung einer kooperativen Zusammenarbeit in agilen Projektteams mit allen Fachbereichen, der Unternehmens- und Organisationsentwicklung und den Compliance-Funktionen sowie externen Dienstleistern

Unser Anforderungsprofil

  • Erfahrung in der fachlichen Führung von cross-funktionalen IT-Projektteams sowie der Steuerung von Applikations-Service-Providern
  • Kenntnisse in der Konzeption und Durchführung komplexer IT-Anwenderlösungen
  • Methodenkompetenz in modernem Projektmanagement
  • Stark ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln
  • Entscheidungsfreude samt Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Kommunikationsstärke, Teamorientierung und prozessorientiertes Denken
  • Proaktive, selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie Interesse an strategischer Weiterentwicklung
  • Hohe Motivation gepaart mit einer Hands-on-Mentalität
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Formelle Qualifikation

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) im Bereich (Wirtschafts-) Informatik und/ oder Betriebswirtschaft mit einer adäquaten Qualifikation im Bereich der Informationstechnologie und nachweislichen Kenntnissen in der Digitalisierung/Trans-formation von Unternehmenseinheiten, gerne im öffentlich-rechtlichen Bereich

Wir bieten Ihnen

  • Eine unbefristete Beschäftigung in einem sicheren Arbeitsplatz mit einer wichtigen Aufgabe – der Daseinsfürsorge für die Bonner Bürger*innen
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-E mit regelmäßigen Tariferhöhungen, bzw. nach LBesG-NRW
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche, der 24.12. (Heiligabend), der 31.12. (Silvester) und Rosenmontag sind bei uns ebenfalls arbeitsfrei
  • Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
  • Eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzver-sorgungskasse (RZVK)
  • Mitarbeitervorteile durch unseren Kooperationspartner corporate benefits
  • Regelmäßige Veranstaltungen wie z.B. das Sommerfest, etc.
  • Gute Verkehrs-Anbindung an die Autobahn (A 565, A 555) und den ÖPNV, Parkplätze auf dem Betriebsgelände vorhanden

Wenn Sie sich durch diese anspruchsvolle Aufgabenstellung angesprochen fühlen, sollten wir uns kennen lernen. Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen der von uns beauftragte Personalberater Herr Volker Hofmann unter 0211/90981610 oder 0177/8213827 gerne telefonisch zur Verfügung. Das Engagement für Chancengleichheit und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind feste Bestandteile des Auswahlprozesses. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 15. Januar 2025vorzugsweise unter der Kennziffer 1695-24-VH per E-Mail an Herrn Volker Hofmann ( ).
Falls Sie den unten stehenden Link für Ihre Bewerbung nutzen sollten, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zum Zwecke der weiteren Bearbeitung an den von uns beauftragten Personalberater weitgeleitet werden dürfen.

Wir wollen eine saubere Umwelt und lebenswerte Stadt – Sie auch? Dann werden Sie ein Teil von uns!

Die bonnorange AöR ist mehr als eine Arbeitgeberin für rund 475 Mitarbeiter*innen. Als modernes und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit eigener Werkstatt erledigen wir tagtäglich professionell unsere Aufgaben in den Bereichen Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Winterdienst.
Die Stadt ist hundertprozentige Trägerin der Anstalt des öffentlichen Rechts, die für ein Stück Lebensqualität in Bonn steht. Dem zukunftsorientierten Aufgabenfeld werden wir mit kurzen Entscheidungswegen gerecht.
Wir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-E) an und bieten somit eine zusätzliche Betriebsrente.

Die Work-Life-Balance unterstützen wir mit flexiblen Arbeitszeiten und ggf. mit Telearbeit. Stetige Weiterbildung aller unserer Mitarbeiter*innen ist ein Schlüssel unseres Erfolges.
Wir leben Vielfalt und fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht (w/m/d) und Herkunft. Schwerbehinderte Menschen sind ein Teil der bonnorange AöR und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen vor allem in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

#J-18808-Ljbffr

Leitung Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Bonnorange

Die bonnorange AöR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Anstellung in einem sicheren Umfeld bietet, das sich der Daseinsfürsorge für die Bonner Bürger*innen widmet. Mit einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD-E, individuellen Fortbildungsmöglichkeiten und einer ausgeglichenen Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Telearbeit fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt die moderne Unternehmenskultur für ein kooperatives Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt gelebt und Chancengleichheit aktiv gefördert wird.
B

Kontaktperson:

Bonnorange HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Digitalisierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Digitalisierung oder im öffentlichen Sektor tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SaaS und Cloud-Plattformen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der digitalen Lösungen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung von cross-funktionalen Teams zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte gesteuert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Rolle als Leitung Digitalisierung ist es wichtig, dass du nicht nur technische Fähigkeiten hast, sondern auch in der Lage bist, komplexe Themen verständlich zu vermitteln und alle Stakeholder einzubeziehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Digitalisierung (m/w/d)

Führungskompetenz in cross-funktionalen IT-Projektteams
Kenntnisse in der Konzeption und Durchführung komplexer IT-Anwenderlösungen
Methodenkompetenz im modernen Projektmanagement
Unternehmerisches Denken und Handeln
Entscheidungsfreude und Verantwortungsbereitschaft
Kommunikationsstärke
Teamorientierung
Prozessorientiertes Denken
Proaktive und serviceorientierte Arbeitsweise
Interesse an strategischer Weiterentwicklung
Hohe Motivation und Hands-on-Mentalität
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung der SaaS Cloud-Plattform-Strategie beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine Erfahrungen in der Leitung von cross-funktionalen IT-Projektteams und deine Kenntnisse in der Digitalisierung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bonnorange vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich über die aktuelle IT-Strategie von bonnorange und wie die Digitalisierung in die Gesamtstrategie integriert ist. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor

Da die Position eine fachliche Führung von cross-funktionalen IT-Projektteams erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und Erfolge in ähnlichen Projekten verdeutlichen.

Demonstriere deine Methodenkompetenz

Sei bereit, über moderne Projektmanagementmethoden zu sprechen, die du in der Vergangenheit angewendet hast. Zeige, wie du diese Methoden genutzt hast, um komplexe IT-Anwenderlösungen erfolgreich zu konzipieren und durchzuführen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Teams und externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast.

Leitung Digitalisierung (m/w/d)
Bonnorange
B
  • Leitung Digitalisierung (m/w/d)

    Bonn
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • B

    Bonnorange

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>