Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den gesamten Recruitingprozess von A-Z und sorge für die beste Candidate-Experience.
- Arbeitgeber: bonprix ist ein dynamisches Unternehmen, das Menschen in den Mittelpunkt stellt und Talente fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, innovative Tools und ein motiviertes Team mit offener Kommunikation.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Recruitings und bringe deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung, Erfahrung im Active Sourcing und gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit neuen Impulsen unser Candidate Relationship Management verbessern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Bei bonprix steht der Mensch im Vordergrund. Die richtigen Menschen zu finden, zu binden und zu entwickeln haben wir in der Personalabteilung zu unserer Aufgabe gemacht!
Deine Aufgabe
- Du bist verantwortlich für den Recruitingprozess von A-Z.
- Dazu gehören das Erstellen von Anforderungsprofilen, die Auswahl der geeigneten Suchstrategie, die aktive Ansprache über Social Media als auch das Führen von Interviews und der Vertragsabschluss.
- Deine KPIs hast Du dabei stets im Blick und agierst immer im Sinne der besten Candidate-Experience!
Dein Beitrag
- Du baust das Active Sourcing weiter aus und unterstützt damit unsere Fachbereiche bei der Suche nach den besten Talenten für ihre Teams.
Dein Umfeld
- Wir sind ein hoch motiviertes Team aus HR-Generalisten und Spezialisten.
- Wir haben Freude an dem was wir tun, wollen gestalten und einen messbaren Beitrag leisten.
- Dafür arbeiten wir aktiv, mit großer Offenheit und Vertrauen mit den Fachbereichen, dem Betriebsrat und unseren Schnittstellen im Konzern zusammen.
Deine Freiheit
- Du kennst spannende Active Sourcing Methoden oder Tools, die wir noch nicht einsetzen?
- Du hast Ideen wie und wo wir die besten Talente finden und an uns binden können?
- Super, denn genau das suchen wir: Kolleginnen mit neuen Ideen und Impulsen, die unser Candidate Relationship Management voranbringen.
Das bringst Du mit
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung.
- Erfahrung im Active Sourcing in einem dynamischen Umfeld.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit dem XING Talentmanager und / oder LinkedIn Recruiter.
- Außerdem gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Lust zu Netzwerken.
- Eignungsdiagnostische Fähigkeiten, sowie eine sehr eigenständige, strukturierte Arbeitsweise und eine hohe Kundenorientierung.
Talent Acquisition Manager (m / w / d) Arbeitgeber: bonprix
Kontaktperson:
bonprix HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Talent Acquisition Manager (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk aktiv! Als Talent Acquisition Manager ist es wichtig, dass du bereits Kontakte in der Branche hast. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen und informiere sie über deine Bewerbung bei uns. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Sei proaktiv auf Social Media! Da du für das Active Sourcing verantwortlich bist, solltest du dich bereits vor deiner Bewerbung mit den neuesten Trends und Methoden im Recruiting vertraut machen. Teile interessante Inhalte und vernetze dich mit anderen Fachleuten auf Plattformen wie LinkedIn oder XING.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Interviews vor, indem du dir typische Fragen über Active Sourcing überlegst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich präsentieren kannst. Zeige, dass du innovative Ideen hast, um die Candidate Experience zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über bonprix und unsere Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die besten Talente zu gewinnen. Ein gutes Verständnis des Unternehmens wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Talent Acquisition Manager (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Talent Acquisition Manager bei bonprix eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Active Sourcing und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Recruiting und Active Sourcing klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell und ansprechend formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bonprix vorbereitest
✨Bereite dich auf Active Sourcing vor
Da die Rolle des Talent Acquisition Managers stark auf Active Sourcing fokussiert ist, solltest du dir im Vorfeld einige innovative Methoden und Tools überlegen, die du in der Vergangenheit genutzt hast oder die du gerne ausprobieren würdest. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren.
✨Kenntnisse über Social Media Strategien
Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting über Social Media. Zeige im Interview, dass du die Plattformen XING und LinkedIn nicht nur kennst, sondern auch strategisch nutzen kannst, um die besten Talente anzusprechen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und stelle sicher, dass du aktiv zuhörst und auf Fragen eingehst.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Erfahrungen hervor, bei denen du eine hohe Kundenorientierung gezeigt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit die Candidate Experience verbessert hast und wie du dies auch bei bonprix umsetzen möchtest.