Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und erstelle Reports im internationalen Controlling-Team.
- Arbeitgeber: Booster Precision Components ist ein globaler Hersteller von Präzisionsteilen für die Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein faires Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Mitarbeiterangebote wie Fitnesskooperationen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zum Unternehmenserfolg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium und 2 Jahre Erfahrung im Controlling sind erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Reisebereitschaft und sehr gute Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Booster Precision Components (Schwanewede) GmbH ist ein internationaler Hersteller von mechanischen Präzisionsteilen für die Automobilindustrie sowie für andere industrielle Anwendungen. Neben dem Werk in Schwanewede hat der Booster-Konzern weitere Standorte in Mexiko, China, Frankreich sowie in der Slowakei und beschäftigt weltweit ca. 1.000 Mitarbeiter.
Der Fokus Ihrer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit bei der Booster Gruppe liegt in der Zusammenarbeit mit unserem internationalen Controlling Team. Ihr Schwerpunkt liegt in der Erstellung von Analysen und Reports, dem Produktcontrolling sowie der Weiterentwicklung unseres Unternehmenscontrollings im Hinblick auf die intensivere Nutzung unserer vorhandenen Softwaresysteme. Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie uns, unsere Unternehmensziele zu erreichen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der gesamten Booster Gruppe.
- Weiterentwicklung und Durchführung des bestehenden Vertriebs- und Produktionscontrolling
- Erstellung von Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnungen, laufende Überwachung und Analyse
- Unterstützung bei nationalen und internationalen Projekten
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Controlling Prozessen insbesondere im internationalen Umfeld und Dokumentation laufender Vorgänge und Prozessabläufe
- Mitarbeit bei der Erstellung und Analyse der Monats- und Jahresabschlüsse
- Aufbereitung von Ad-hoc Auswertungen für die Geschäftsleitung und das Management
- Mitwirkung bei der Budget- und Mittelfristplanung sowie deren Überwachung (Umsatz, Kosten, Investitionen, Working Capital, Bilanzkennzahlen)
Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Controlling. Wenigstens 2 Jahre Berufserfahrung im operativen Controlling eines produzierenden Unternehmens. Freude am Umgang mit Zahlen und analytisches Denkvermögen. EDV-Affinität: Sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Programme (v.a. Excel); Erfahrungen mit einem ERP- / FIBU-System (SAP/Datev) und Luca-Net wünschenswert; solides Verständnis der Finanzbuchhaltung.
Sie zeichnen sich durch Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit aus und überzeugen durch eine sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise. Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit; auch auf internationaler Ebene. Verhandlungssichere Englischkenntnisse und internationale Reisebereitschaft.
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sicheres Arbeitsverhältnis. Faires Vergütungspaket. Kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen, flachen Hierarchien. Regelmäßige Team-Events. Attraktive Mitarbeiterangebote (z. B. Fitnesskooperationen, Bike Leasing, Essenszuschuss etc.)
(Produktions-)Controller (w/m/d) Arbeitgeber: Booster Precision Components (Schwanewede) GmbH
Kontaktperson:
Booster Precision Components (Schwanewede) GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Produktions-)Controller (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Booster Precision Components herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den gängigen Controlling-Tools und -Softwareanwendungen auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen mit Programmen wie SAP oder Luca-Net hast.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Automobilindustrie sowie im internationalen Controlling. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interkulturelle Kommunikation in deinem Gespräch einbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Produktions-)Controller (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Booster Precision Components GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des (Produktions-)Controllers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Controlling und deine Erfahrung mit MS-Office und ERP-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Booster Precision Components (Schwanewede) GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Zahlen und Analysen vor
Da die Position des Controllers stark auf Zahlen und Analysen fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnungen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS-Office und ERP-Systemen betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, sowie deine Erfahrungen mit ERP- oder FIBU-Systemen wie SAP oder Luca-Net hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit und internationale Kommunikation
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit einem internationalen Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten in einem internationalen Kontext parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen aus verschiedenen Ländern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur und Weiterentwicklung
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Entwicklung innerhalb des Unternehmens interessiert bist und dich aktiv einbringen möchtest.