Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle die Microsoft O365 Umgebung, insbesondere SharePoint und PowerApps.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Raubling, das moderne IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ergonomische Arbeitsplätze und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Teamaktivitäten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Standort in Raubling/Oberbayern (nahe Rosenheim) suchen wir ab sofort einen Vollzeitmitarbeiter zur Verstärkung unseres Teams:
Ihre Aufgaben
- Administration, Konfiguration und Weiterentwicklung der Microsoft O365-Umgebung, mit besonderem Fokus auf SharePoint, PowerApps und Power Automate
- Entwicklung und Implementierung von Workflows und Prozessen in Power Automate zur Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen
- Erstellung von benutzerdefinierten Anwendungen und Formularen in PowerApps für verschiedene Geschäftsanforderungen
- Management und Wartung von SharePoint-Seiten, Bibliotheken, Berechtigungen und Metadaten
- Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zur Analyse von Anforderungen und Entwicklung geeigneter Lösungen
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Richtlinien innerhalb der O365-Umgebung
- Fehlerbehebung und Unterstützung bei technischen Problemen im Zusammenhang mit O365-Tools und -Diensten
- Schulung und Unterstützung von Endbenutzern bei der Nutzung von SharePoint, PowerApps und Power Automate
- Überwachung und Optimierung der Leistung der O365-Plattform
- Dokumentation von Systemänderungen, Prozessen und Richtlinien
Ihr Profil
- Umfassende Kenntnisse in SharePoint und Microsoft 365-Anwendungen
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation
- Starke analytische Denk- und Problemlösungsfähigkeiten
- Strukturierte Arbeitsweise und gute Selbstorganisation
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Wir bieten
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven
- Moderne, ergonomische Arbeitsplätze mit Ruheräumen und Mitarbeitenduschen
- Flexibles Arbeitszeitmodell für eine gesunde Work-Life-Balance
- Kostenloses Obst während der Pausen, Kaffee, Tee und Mittagessen in unserer Salatbar mit Blick auf die Berge
- Teambildung durch gemeinsame sportliche Aktivitäten
Interessiert? Wenn Ihnen diese Position zusagt, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin.
Microsoft 365 Solutions Specialist (all genders) (Computer scientist (further education) Arbeitgeber: BORA
Kontaktperson:
BORA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft 365 Solutions Specialist (all genders) (Computer scientist (further education)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Microsoft 365-Welt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Microsoft 365 Entwicklungen. Verfolge Blogs, Webinare und Online-Kurse, um dein Wissen über SharePoint, PowerApps und Power Automate zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Technologie.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Erfahrungen sammelst. Erstelle eigene Projekte mit PowerApps oder Power Automate, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Zeige während des Interviews konkrete Beispiele deiner Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft 365 Solutions Specialist (all genders) (Computer scientist (further education)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfassenden Kenntnisse in SharePoint und Microsoft 365. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast.
Analytische Fähigkeiten betonen: Hebe deine analytischen Denk- und Problemlösungsfähigkeiten hervor. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du komplexe Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
Strukturierte Arbeitsweise darstellen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du deine Aufgaben strukturiert angehst und dich selbst organisierst. Dies kann durch Beispiele aus früheren Projekten oder Tätigkeiten geschehen.
Kommunikationsfähigkeiten zeigen: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen kommuniziert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BORA vorbereitest
✨Kenntnis der Microsoft 365 Umgebung
Stelle sicher, dass du umfassende Kenntnisse über SharePoint, PowerApps und Power Automate hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und Beispiele für deine Erfahrungen in der Verwaltung und Entwicklung von O365-Umgebungen zu geben.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein Problem zu geben, das du gelöst hast, oder einen Workflow zu beschreiben, den du optimiert hast. Zeige, wie du strukturiert an Probleme herangehst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem flexiblen Arbeitszeitmodell stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.