Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Leckagen orten und technische Bautrocknungen durchführen.
- Arbeitgeber: Borchert Gebäudetechnik ist ein innovatives Unternehmen mit 10 Jahren Erfahrung in der Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes, digitales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Spaß und Mitarbeiterzufriedenheit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Interesse an Technik und eine Ausbildung im handwerklichen Bereich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Unternehmenskultur und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Borchert Gebäudetechnik aus Kölln-Reisiek ist bereits seit 10 Jahren ein mittelständiges Unternehmen mit 25 Mitarbeitern/-innen in der Büro-, Service- und Ausführungsabteilung. Wir sind ein sehr vielfältiges Unternehmen, da wir nahezu jede Gruppe der Gebäudetechnik abdecken, dazu gehören die Anlagenmechaniker, Trocknungstechniker, Fliesenleger sowie Maler und Tischler.
Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und Kunden steht an erster Stelle und somit legen wir viel Wert auf eine qualitative und präzise Ausarbeitung, die mit viel Spaß und Freude erledigt wird. Seit letztem Jahr haben wir einige Strukturveränderungen durchgeführt, indem wir zu 90% digital arbeiten und somit technisch, innovativ und fortschrittlich ausgestattet sind.
Für eine Unterstützung in unserem Kerngeschäft Wasserschaden, Ortung und technischer Bautrocknung suchen wir ab sofort einen Leckageorter (m/w/d).
Leckageorter (m/w/d (Leckageorter/in) Arbeitgeber: Borchert Gebäudetechnik
Kontaktperson:
Borchert Gebäudetechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leckageorter (m/w/d (Leckageorter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Leckageortung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik-Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Leckageorter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du erfolgreich Leckagen lokalisiert hast und welche Techniken du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem vielfältigen Unternehmen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und in der Lage bist, klar mit Kollegen und Kunden zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leckageorter (m/w/d (Leckageorter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Borchert Gebäudetechnik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leckageorter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere technische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Wasserschaden und Bautrocknung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei Borchert Gebäudetechnik reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gebäudetechnik und deine Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Borchert Gebäudetechnik vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Borchert Gebäudetechnik informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, die Unternehmensphilosophie und die Strukturveränderungen, die sie kürzlich durchgeführt haben. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Leckageorter unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast, um erfolgreich zu sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den verwendeten Technologien oder den Herausforderungen im Bereich Wasserschaden sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind besonders in einem vielfältigen Unternehmen wie Borchert Gebäudetechnik von Bedeutung.