Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eine Benutzeroberfläche und optimiere Datenbankabfragen.
- Arbeitgeber: Modernes, internationales Unternehmen im Bereich Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen und arbeite an spannenden Softwarelösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Informatik oder verwandten Bereichen mit Kenntnissen in Python und SQL.
- Andere Informationen: Teamarbeit und selbstständiges Arbeiten sind wichtig.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung einer grafischen Benutzeroberfläche zur Pflege und Auswertung einer SQL-Datenbank, basierend auf einer bestehenden Softwarelösung
- Implementierung und Optimierung von Datenbankabfragen und -operationen
- Sicherung der Datenintegrität und -sicherheit
- Dokumentation der Softwareentwicklung und Erstellung von Benutzerhandbüchern
- Unterstützung des Teams bei weiteren Softwareentwicklungsaufgaben
Ihr Profil:
- Eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich Informatik, Softwareentwicklung, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Sehr gute Kenntnisse in objektorientierter Programmierung
- Fundierte Kenntnisse in Python, SQL und Virtual Environments
- Erfahrung mit GIT-Versionskontrolle
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und der Entwicklung von Benutzeroberflächen
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Interessante Tätigkeit in einem modernen, internationalen Arbeitsumfeld
- Einblicke in die Entwicklung und Optimierung von Softwarelösungen
- Praxisnahe Erfahrungen zur Anwendung des theoretischen Wissens
- Modernste Arbeitsmittel und Software
- Flexible Arbeitszeiten, teilweise Home Office
- Attraktive Vergütung
Werkstudent/Praktikant (m/w/d) – Softwareentwicklung Arbeitgeber: BorgWarner

Kontaktperson:
BorgWarner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/Praktikant (m/w/d) – Softwareentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei uns gearbeitet haben. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung! Teile Projekte oder Erfahrungen, die du in deiner Freizeit gemacht hast, um zu demonstrieren, dass du über das Studium hinaus interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da wir Kenntnisse in Python und SQL suchen, solltest du sicherstellen, dass du diese Technologien gut beherrschst und bereit bist, dein Wissen in einem Gespräch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Technologien! Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit unserer Arbeit auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/Praktikant (m/w/d) – Softwareentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Werkstudent/Praktikant in der Softwareentwicklung interessierst. Verknüpfe deine Interessen mit den Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, Python, SQL und Virtual Environments. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in Projekten oder Studienarbeiten angewendet hast.
Dokumentation und Teamarbeit: Erwähne deine Erfahrungen in der Dokumentation von Softwareentwicklungsprozessen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle Unterstützung bei weiteren Softwareentwicklungsaufgaben erfordert.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Verwende ein klares und professionelles Layout, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BorgWarner vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Python, SQL und objektorientierter Programmierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Position erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Verstehe die Softwareentwicklung
Informiere dich über den Softwareentwicklungsprozess und die spezifischen Methoden, die das Unternehmen anwendet. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Phasen der Softwareentwicklung hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.