Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Projekte und Trainings in agilen Transformationsprojekten durch.
- Arbeitgeber: Borisgloger lebt den Wandel der Digitalisierung und berät Unternehmen mutig und verantwortungsvoll.
- Mitarbeitervorteile: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, persönlicher Weiterentwicklung und einem starken Netzwerk.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Arbeit und entwickle deine Fähigkeiten in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in agilen Methoden wie Scrum sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Spannende Zeiten, oder? Die Digitalisierung krempelt unsere Gesellschaft um: Befehlspyramiden bröckeln, Mitarbeiter:innen werden zu Gestalter:innen. Diesen Wandel begleitet borisgloger nicht nur mit, sondern lebt ihn selbst. Wir leben, was wir unseren Kunden predigen. Dabei handeln wir stets unkonventionell, mutig, exzellent, verantwortungsvoll und menschlich. Bist du dabei? Wir suchen ab sofort im Raum Stuttgart eine:n Management Consultant (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche).
Deine Möglichkeiten bei uns:
- In agilen Transformationsprojekten führst du Projekte sowie Trainings durch und berätst dabei die Teams unserer Kunden vor Ort – als ScrumMaster bist du verantwortlich für den Projekterfolg.
- Du entwirfst und moderierst Workshops sowie Maßnahmen zur Prozess- und Teamentwicklung und kannst vielfältige Trainings bei unseren Kunden durchführen.
- Sales gehört für dich dazu: Du baust tragfähige Kundenbeziehungen auf und sicherst nachhaltig die Kundenzufriedenheit. Das zeigt sich in Wiederbeauftragungen und Folgeaufträgen bei Bestands- und Neukunden.
- Stillstand ausgeschlossen: Du nutzt die Angebote, die es bei uns für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung gibt und erweiterst proaktiv dein Netzwerk in der „agilen Community“.
- Deine Erfahrungen und dein Know-how über die Themen Agilität und Transformation gibst du in diversen Publikationen oder Messen und Konferenzen weiter.
Deine Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie Berufserfahrung als Berater:in, Trainer:in oder Coach zeichnen dich aus.
- Einschlägiges und gefestigtes Wissen zu agilen Methoden wie Scrum, Kanban, Design Thinking etc. – du bringst mindestens eine Scrum-Zertifizierung mit (Scrum.org, SAFe oder ScrumAlliance).
- Du hast Lust auf Workshopgestaltung und -durchführung mit Klein- und Großgruppen und konntest dort bereits erste Erfahrungen sammeln.
- Networking ist für dich mehr als ein Buzzword: Du nimmst aktiv an der agilen Community, bspw. über LinkedIn, teil.
- Hohe Kommunikations- und Zuhörfähigkeit, Moderationserfahrung und die Bereitschaft, in diesen Bereichen ständig Neues zu erlernen.
- Du beherrschst die Tools und Formate für Remote-Arbeit, bist aber gerne bereit zu reisen (mit der Bahn).
- In deutscher und englischer Sprache bist du sattelfest.
Management Consultant (m/w/d) - Raum Stuttgart Arbeitgeber: borisgloger consulting GmbH
Kontaktperson:
borisgloger consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Management Consultant (m/w/d) - Raum Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk aktiv, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte bei borisgloger zu sammeln. Verbinde dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern auf LinkedIn, um Einblicke zu gewinnen und möglicherweise eine persönliche Empfehlung zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban zu teilen. Überlege dir, wie du diese Methoden erfolgreich in früheren Projekten angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in der agilen Community, indem du an Meetups, Workshops oder Konferenzen teilnimmst. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an dem Thema, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten in praktischen Übungen während des Auswahlprozesses unter Beweis zu stellen. Übe, wie du Workshops gestalten und durchführen würdest, um deine Fähigkeiten in der Team- und Prozessentwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Management Consultant (m/w/d) - Raum Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über borisgloger und deren Ansatz zur agilen Transformation. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen als Berater:in oder Trainer:in, insbesondere im Bereich agiler Methoden wie Scrum oder Kanban. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für agile Methoden und Transformation zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen in einem Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Workshops und Teamführung. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei borisgloger consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von borisgloger. Zeige im Interview, dass du die unkonventionellen und mutigen Ansätze des Unternehmens schätzt und bereit bist, diese zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du agile Methoden erfolgreich angewendet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten als Management Consultant zu demonstrieren.
✨Networking und Community Engagement
Erwähne deine Aktivitäten in der agilen Community, sei es durch LinkedIn oder andere Plattformen. Zeige, dass du aktiv am Austausch mit anderen Fachleuten teilnimmst und dein Netzwerk kontinuierlich erweiterst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.