Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie Monats- und Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Genauigkeit und Effizienz legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Buchhaltungsfähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Buchhaltung und ein Auge für Details haben.
- Andere Informationen: Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die Prozesse kritisch hinterfragt und optimiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als (Senior) Buchhalter:in (m/w/d) verantwortest du die Bearbeitung aller Geschäftsvorfälle in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung.Die Mitarbeit bei der Erstellung des Monatsabschlusses und die Vorbereitung von Informationen für die Jahresabschlüsse gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.Genauigkeit steht bei dir an erste Stelle – Rechnungseingänge und -ausgänge, den Zahlungsverkehr sowie das Mahnwesen hast du stets im Blick.Du übernimmst die Bearbeitung und Abrechnung von Reisekosten gemäß den internen Richtlinien.Als Expert:in in der Buchhaltung führst du Kolleg:innen, Kunden, Lieferanten sowie Banken fachlich und stehst ihnen kompetent zur Seite.Du erstellst kontinuierlich Reports, Statistiken und Monatsauswertungen.Stillstand ausgeschlossen – bestehende Prozesse evaluierst du mit kritischem Auge und leitest Maßnahmen zur Optimierung ein.
(Senior) Buchhalter*in Arbeitgeber: borisgloger consulting GmbH
Kontaktperson:
borisgloger consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Buchhalter*in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Buchhaltungsbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Buchhaltern und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Buchhaltung auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, die sich mit neuen Vorschriften oder Technologien befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Genauigkeit und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Buchhaltung ist es wichtig, gut mit Kolleg:innen, Kunden und Lieferanten zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Buchhalter*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung hervorhebt. Betone deine Genauigkeit und deine Fähigkeit, Reports und Statistiken zu erstellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Buchhaltung und deine Fähigkeiten zur Prozessoptimierung ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei borisgloger consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als (Senior) Buchhalter:in eine Expert:in-Rolle übernimmst, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse über Monatsabschlüsse und Jahresabschlüsse zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Genauigkeit
Genauigkeit ist in der Buchhaltung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Fehler vermieden hast und wie du den Überblick über Rechnungseingänge und -ausgänge behältst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Buchhalter:in wirst du oft mit Kolleg:innen, Kunden und Lieferanten kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um Vertrauen aufzubauen.
✨Denke an Prozessoptimierung
Sei bereit, über bestehende Prozesse nachzudenken und Verbesserungsvorschläge zu machen. Zeige, dass du ein kritisches Auge für Effizienz hast und bereit bist, Maßnahmen zur Optimierung einzuleiten.