Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie Monats- und Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Genauigkeit und Effizienz legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Buchhaltungsfähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Buchhaltung und ein Auge für Details haben.
- Andere Informationen: Sei bereit, Prozesse zu hinterfragen und aktiv zur Optimierung beizutragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als (Senior) Buchhalter:in (m/w/d) verantwortest du die Bearbeitung aller Geschäftsvorfälle in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung.Die Mitarbeit bei der Erstellung des Monatsabschlusses und die Vorbereitung von Informationen für die Jahresabschlüsse gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.Genauigkeit steht bei dir an erste Stelle – Rechnungseingänge und -ausgänge, den Zahlungsverkehr sowie das Mahnwesen hast du stets im Blick.Du übernimmst die Bearbeitung und Abrechnung von Reisekosten gemäß den internen Richtlinien.Als Expert:in in der Buchhaltung führst du Kolleg:innen, Kunden, Lieferanten sowie Banken fachlich und stehst ihnen kompetent zur Seite.Du erstellst kontinuierlich Reports, Statistiken und Monatsauswertungen.Stillstand ausgeschlossen – bestehende Prozesse evaluierst du mit kritischem Auge und leitest Maßnahmen zur Optimierung ein.
(Senior) Buchhalter*in Arbeitgeber: borisgloger consulting GmbH
Kontaktperson:
borisgloger consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Buchhalter*in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Buchhaltern und Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Buchhaltung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und in der Buchhaltungssoftware auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Änderungen informiert bist und wie sie die Buchhaltung beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Genauigkeit und Effizienz in früheren Positionen unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung, indem du Vorschläge machst, wie bestehende Abläufe verbessert werden können. Bereite dich darauf vor, diese Ideen während des Gesprächs zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Buchhalter*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Kultur und aktuelle Entwicklungen in der Buchhaltungsbranche.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung sowie deine Fähigkeiten in der Erstellung von Monatsabschlüssen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Buchhaltung und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung darlegst. Zeige auf, wie du zur Effizienz des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zusatzdokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei borisgloger consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als (Senior) Buchhalter:in eine Expert:in-Rolle übernimmst, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Genauigkeit
Genauigkeit ist in der Buchhaltung entscheidend. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit mit fehlerhaften Rechnungen oder Zahlungsverkehr umgegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, auch in stressigen Situationen präzise zu arbeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Buchhalter:in arbeitest du eng mit Kolleg:innen, Kunden und Lieferanten zusammen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du anderen bei buchhalterischen Fragen geholfen hast. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent, sondern auch kommunikationsstark bist.
✨Denke an Prozessoptimierung
Da du bestehende Prozesse evaluieren und optimieren sollst, bereite dich darauf vor, Ideen oder Vorschläge zu präsentieren, wie man die Buchhaltungsprozesse effizienter gestalten könnte. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und deine proaktive Denkweise.