Auf einen Blick
- Aufgaben: Du reparierst Elektromotoren und arbeitest an Maschinen und Antriebstechnik.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen, das seit 1968 in der Elektromaschinenbranche tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur technischen Innovation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsumfeld und spannende Projekte.
Unser Unternehmen setzt sich seit 1968 erfolgreich mit der Instandsetzung von Elektromotoren aus Industrie, Mittelstand und Handwerk auseinander. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Elektroniker (m/w/divers) - Maschinen und Antriebstechnik.
Elektromaschinenbauer (m/w/d) (Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik (BBiG)) Arbeitgeber: Bornemann GmbH Elektro Maschinenbau
Kontaktperson:
Bornemann GmbH Elektro Maschinenbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektromaschinenbauer (m/w/d) (Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik (BBiG))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektromaschinenbau-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Seminare oder Online-Plattformen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektroniker in der Maschinen- und Antriebstechnik recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, um dein Interesse am Unternehmen zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung präsentierst. Dies kann durch Projekte, Praktika oder spezielle Schulungen geschehen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromaschinenbauer (m/w/d) (Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik (BBiG))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das Elektromaschinenbauer sucht. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Geschichte, Werte und spezifische Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Maschinen- und Antriebstechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Elektromaschinenbauer geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Instandsetzung von Elektromotoren und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bornemann GmbH Elektro Maschinenbau vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektromaschinenbau und Antriebstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über Elektromotoren und deren Instandsetzung.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Elektroniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder an Projekten gearbeitet hast, die relevant für die Stelle sind.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Technologien, die verwendet werden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.