Auf einen Blick
- Aufgaben: Du reparierst Elektromotoren und arbeitest an spannenden technischen Projekten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen, das seit 1968 in der Elektromotoren-Instandsetzung tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einer starken Tradition und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Mechatroniker/in oder Industriemechaniker/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Technik lieben und Herausforderungen annehmen!
Unser Unternehmen setzt sich seit 1968 erfolgreich mit der Instandsetzung von Elektromotoren aus Industrie, Mittelstand und Handwerk auseinander. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Mechatroniker (m/w/divers) (alternativ Industriemechaniker).
Mechatroniker/in Arbeitgeber: Bornemann GmbH Elektro Maschinenbau
Kontaktperson:
Bornemann GmbH Elektro Maschinenbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Fähigkeiten als Mechatroniker/in zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Mechatroniker/in in unserem Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Instandsetzung von Elektromotoren. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Position interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das Elektromotoren instandsetzt. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Geschichte, Werte und Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Mechatroniker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Instandsetzung von Elektromotoren wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Mechatroniker/in auszeichnet. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Branche ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bornemann GmbH Elektro Maschinenbau vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik und der Elektromotoren gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Mechatroniker/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da die Arbeit in einem Team oft entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Zeige, wie du mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.