Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Sportgruppen und bringe Kindern und Jugendlichen das Tanzen bei.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Sportverein, der sich auf Kinder- und Jugendsport spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Sport zu teilen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere die sportliche Entwicklung junger Talente.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Sport oder Tanz ist von Vorteil, aber auch motivierte Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und die Chance, eigene Ideen einzubringen.
Für die Betreuung von Sportgruppen im Kinder- & Jugendsport sowie im Tanzen suchen wir ab sofort eine:n Trainer:in oder Übungsleiter:in (w/m/d).
Übungsleiter & Trainer Arbeitgeber: Bornimer SC e.V. Matthias Tausch
Kontaktperson:
Bornimer SC e.V. Matthias Tausch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Übungsleiter & Trainer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Sport- und Tanzgemeinschaft sind entscheidend. Besuche lokale Sportveranstaltungen oder Tanzkurse, um Kontakte zu knüpfen und dich über offene Stellen zu informieren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für den Sport und das Unterrichten. Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk Geschichten über deine Erfahrungen als Trainer:in oder Übungsleiter:in, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, an Workshops oder Fortbildungen teilzunehmen, die sich auf Kinder- und Jugendsport oder Tanz konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Fähigkeiten zu erwerben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir über die Philosophie und die Werte von StudySmarter informierst. Zeige, wie deine Ansichten mit unseren Zielen übereinstimmen und wie du zur Entwicklung der Sportgruppen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Übungsleiter & Trainer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Übungsleiters oder Trainers zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen im Kinder- und Jugendsport sowie im Tanzen.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Sportbereich, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Zeige auf, wie du Gruppen geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Sport und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und was du zur Gruppe beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bornimer SC e.V. Matthias Tausch vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Kinder- und Jugendsport sowie im Tanzen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Sport
Lass deine Begeisterung für den Sport und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Trainer:in ist es wichtig, klar und effektiv kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer folgen können.
✨Stelle Fragen zur Organisation
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.