Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte spannende Projekte in der E- und Leittechnik für Energieanlagen.
- Arbeitgeber: BORSIG Service GmbH ist ein führender Anbieter in der Kraftwerksindustrie mit jahrzehntelanger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertorientierten Teams in einer zukunftssicheren Branche mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Zusatzkrankenversicherung und betriebliche Unfallversicherung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die BORSIG Service GmbH, ein Unternehmen der BORSIG Gruppe mit Sitz in Berlin und Servicestützpunkten in Gladbeck/Nordrhein-Westfalen und Hamburg, ist ein national und international tätiger Anbieter von verschiedensten Serviceleitungen für die Kraftwerksindustrie und den Energie-Anlagenbau. Das Unternehmen verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in Engineering, Abwicklung und Durchführung der unterschiedlichsten Montage-, Fertigungs- und Serviceleistungen.
Verantwortlichkeit für die Abwicklung des E- und Leittechnik-Lieferumfangs für Neubau-, Umbau- und Retrofits-Projekte von Energieanlagen.
- Technische Klärung des Lieferumfangs und der Spezifikation von Systemen und Komponenten in Absprache mit dem Kunden.
- Erstellung von Ausschreibungen und Bestellanforderungen sowie die termingerechte Auslösung der Bestellungen.
- Bearbeitung von auftragsbegleitenden Dokumentationen.
- Abstimmung und Klärung technischer Fragen mit internen Fachabteilungen und externen Partnern.
Erforderliche Fähigkeiten:
- Abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Mess- und Regeltechnik / Leittechnik.
- Berufserfahrung bei der Umsetzung von relevanten Projekten im Bereich der Energie- / Kraftwerkstechnik.
- Kenntnisse und Berufserfahrung in der Anlagenplanung im Bereich E-Technik (Hoch- und Mittelspannung) und Leittechnik.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse.
- Hohe Flexibilität und Reisebereitschaft.
Wir bieten:
- Ein unbefristeter Arbeitsplatz in einer sicheren und zukunftsorientierten Branche.
- Werteorientierte, nachhaltige Unternehmenskultur mit starkem Teamzusammenhalt.
- Ein attraktives Vergütungspaket (Urlaubsgeld und Sonderzahlungen).
- Zuschuss zur Altersvorsorge und Vermögensbildung.
- Gesundheitsmanagement.
- Angebot über eine kostenlose umfangreiche Zusatzkrankenversicherung für gesetzlich Versicherte.
- Betriebliche Gruppenunfallversicherung, Versicherungsschutz auf berufliche und private Unfälle.
- 39-Stunden-Woche (Vollzeit).
- Flexible Arbeitszeitmodelle.
- 30 Tage Urlaub.
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Eine umfassende, individuelle Einarbeitung an einem modernen Arbeitsplatz und Möglichkeiten einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und -bildung.
- Kostenfreier Parkplatz.
- Firmenevents (Weihnachtsfeiern, Firmenläufe, etc.).
Projektingenieur (m/w/d) E- und Leittechnik Arbeitgeber: BORSIG Service GmbH
Kontaktperson:
BORSIG Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur (m/w/d) E- und Leittechnik
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Energie- und Kraftwerkstechnik zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit Vertretern von BORSIG Service GmbH ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der E- und Leittechnik. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und dich als Experten zu positionieren.
✨Vorbereitung auf technische Gespräche
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektabwicklung und technischen Klärung zeigen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Unternehmenskultur von BORSIG. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (m/w/d) E- und Leittechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BORSIG Service GmbH und ihre Dienstleistungen in der Kraftwerksindustrie. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektingenieur in der E- und Leittechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik und deine Berufserfahrung in der Energie- und Kraftwerkstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BORSIG Service GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der E- und Leittechnik vertraut. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Energieanlagenbranche, um im Interview kompetent über technische Details sprechen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Überlege dir konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du dabei technische Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Werteorientierung und der Unternehmenskultur von BORSIG Service GmbH. Frage nach Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Flexibilität und Work-Life-Balance fördert.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten im Gespräch unter Beweis zu stellen. Du könntest auch einige technische Begriffe in beiden Sprachen verwenden, um deine Kompetenz zu zeigen.