Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Schweißprozesse planen und überwachen sowie technische Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: BORSIG Service GmbH ist ein erfahrener Anbieter in der Kraftwerksindustrie mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das einen positiven Einfluss auf die Energiebranche hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Schweißen oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet dir die Chance, deine Karriere voranzutreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die BORSIG Service GmbH, ein Unternehmen der BORSIG Gruppe mit Sitz in Berlin und Servicestützpunkten in Gladbeck/Nordrhein-Westfalen und Hamburg, ist ein national und international tätiger Anbieter von verschiedensten Serviceleitungen für die Kraftwerksindustrie und den Energie-Anlagenbau. Das Unternehmen verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in Engineering, Abwicklung und Durchführung der unterschiedlichsten Montage-, Fertigungs- und Serviceleistungen.
BORSIG Service GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schweißfachingenieur / Schweißtechniker (m/w/d).
Einsatzort: Berlin
Sparte: Kraftwerksservice
Start: Ab sofort / Unbefristet
Vollzeit
Schweißfachingenieur / Schweißtechniker (m/w/d) Arbeitgeber: BORSIG Service GmbH
Kontaktperson:
BORSIG Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißfachingenieur / Schweißtechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kraftwerksindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Schweißtechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Schweißtechnik. Besuche Webinare oder Fachmessen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der Schweißtechnik durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Initiativen teilzunehmen, die mit der Kraftwerksindustrie zu tun haben, nutze diese Gelegenheiten, um deine Motivation und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachingenieur / Schweißtechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BORSIG Service GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Schweißfachingenieurs zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Schweißtechnik und deine Qualifikationen, die für die Kraftwerksindustrie von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die BORSIG Service GmbH wertvoll sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Qualifikationen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BORSIG Service GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Schweißverfahren
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Schweißverfahren, die in der Kraftwerksindustrie verwendet werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Verfahren zu beantworten, die für die Position relevant sind.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Schweißfachingenieur oder -techniker verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die BORSIG Service GmbH und ihre Unternehmenskultur. Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Firma und deren Werten zeigen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
In der Kraftwerksindustrie ist Sicherheit von größter Bedeutung. Sei bereit, über Sicherheitsprotokolle und -praktiken zu sprechen, die du in der Vergangenheit befolgt hast. Dies wird dein Bewusstsein für die Wichtigkeit von Sicherheit in der Branche unterstreichen.